Moderne Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler machen den Alltag deutlich leichter. Doch gerade der Geschirrspüler kann bei manchen Haushaltsgegenständen schnell an seine Grenzen stoßen.
Filigrane Weingläser, empfindliche Vasen oder lange Flaschen finden oft keinen sicheren Halt und kippen um, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch zu Schäden am Geschirr führen kann.
Die kurzen Metallstreben in der unteren Schublade bieten für solche Objekte einfach nicht genug Stabilität. Doch zum Glück gibt es einen einfachen und effektiven Trick, mit dem sich diese Probleme leicht lösen lassen, so die Zeitung Freundin.
Der Trick mit den Metall-Strohhalmen
Statt diese Flaschen, Karaffen und Vasen mühsam per Hand zu reinigen, kann man sich Metall-Strohhalme zur Hilfe nehmen. Diese praktischen Helfer, die oft in vielen Haushalten bereits vorhanden sind, können nicht nur als nachhaltige Trinkaccessoires glänzen, sondern auch als clevere Stütze im Geschirrspüler.
Indem man einen Metall-Strohhalm auf einen der Metallstreben in der unteren Schublade des Geschirrspülers steckt, verlängert man diesen und schafft somit eine stabilere Ablagefläche. Nun können Flaschen, Karaffen oder Vasen sicher darauf platziert werden, ohne Gefahr zu laufen, umzukippen.
Doppelte Funktionalität
Dieser Trick hat gleich zwei Vorteile: Die Strohhalme sorgen für einen sicheren Stand der Gegenstände und sind gleichzeitig ein praktisches Zubehör für die Zubereitung von Getränken. Wer möchte, kann natürlich auch spezielle Halterungen kaufen, die für denselben Zweck sorgen.
Die Metall-Strohhalme bieten jedoch eine günstige und nachhaltige Lösung, die zudem in jeder Küche verfügbar ist.