Startseite Haus und Garten Der einfache Trick, der eine Friedenslilie das ganze Jahr blühen...

Der einfache Trick, der eine Friedenslilie das ganze Jahr blühen lässt

Der einfache Trick, der eine Friedenslilie das ganze Jahr blühen lässt
Foto: Shutterstock

Friedenslilien gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen – ihr elegantes Aussehen und ihr dezenter Duft machen sie zu einer idealen Wahl für Pflanzenliebhaber.

Gerade lesen andere

Doch trotz ihrer robusten Natur kommt es häufig vor, dass diese schönen Pflanzen nicht blühen. Die Lösung? Ein einfacher Trick, der von einer begeisterten Hobbygärtnerin geteilt wurde.

Pamela Rogers stand genau vor diesem Problem: Ihre Friedenslilie wollte einfach nicht blühen. Auf der Facebook-Seite „Gardening Hints and Tips“ suchte sie nach Rat: „Hallo zusammen, weiß jemand, wie ich meine Friedenslilie zum Blühen bringen kann?“

Viele Mitglieder der Gruppe empfahlen die klassischen Pflegemaßnahmen: regelmäßiges Gießen, ausreichende Düngung und ein ausreichend großer Topf. Doch eine besonders kreative Lösung fand große Beachtung.

Lesen Sie auch

Renee Hyland, eine erfahrene Pflanzenliebhaberin, teilte ihren Geheimtipp: „Meine Friedenslilie blüht das ganze Jahr. Ich gebe ihr wöchentlich Bananenschalen-Wasser, und ich habe fast das ganze Jahr über Blüten.“ Dieser ungewöhnliche, aber wirksame Trick wird sogar von Experten wie den Pflanzenprofis von Lively Root empfohlen, so die Zeitung Mirror

Bananenschalen-Wasser funktioniert ähnlich wie ein natürlicher Pflanzendünger. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Bananenschalen werden in kleine Stücke geschnitten und für zwei bis drei Tage in Wasser eingelegt. Nach dem Ziehenlassen wird die Flüssigkeit abgesiebt und direkt um die Wurzeln der Pflanze gegossen.

Doch nicht nur Friedenslilien profitieren von diesem natürlichen Dünger. Auch Hortensien, Orchideen und Rosen können durch die Nährstoffe der Bananenschalen kräftiger wachsen und intensiver blühen. Ein einfacher, nachhaltiger Trick, der erstaunliche Ergebnisse liefert.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: