Doch viele Orchideenliebhaber kennen das Problem: Die prachtvollen Blüten verwelken oft schnell. Eine TikTok-Nutzerin hat nun einen einfachen, aber effektiven Trick entdeckt, um ihre Orchideen „ständig blühen“ zu lassen – und das ganz ohne teure Dünger.
Das berichtet die Zeitung Mirror.
Ihr Geheimnis: Bananenschalen! Um das Orchideenwachstum zu fördern, schneidet man einfach eine Bananenschale in kleine Stücke und lässt diese mehrere Stunden in warmem Wasser ziehen. Das resultierende Wasser wird dann verwendet, um die Pflanze zu gießen.
Wichtig ist, dass das überschüssige Wasser gut ablaufen kann. Die Methode soll alle 10 Tage wiederholt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Dieser Tipp wird auch von Orchideenexperte Mark Curran unterstützt, der das Bananenschalenwasser als „guten organischen Dünger“ bezeichnet. Es enthält wertvolle Nährstoffe wie Kalium, Phosphor und Kalzium.
Curran empfiehlt, frische Bananenschalen 48 Stunden in Wasser einweichen zu lassen und das Wasser anschließend zu verdünnen, um die Pflanze optimal zu versorgen.
Ein weiterer bewährter Tipp von Curran ist Reiswasser, das ebenfalls als hervorragender organischer Dünger gilt. Reiswasser enthält Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie nützliche Stärke. Um Reiswasser herzustellen, lässt man Reis mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen, filtert es und lässt es eine Woche lang fermentieren.
Das Ergebnis wird dann auf die Wurzeln gesprüht, um die Pflanze zu stärken und gleichzeitig als Insektizid zu wirken.
Mit diesen einfachen, natürlichen Methoden bleiben Orchideen nicht nur gesund, sondern auch dauerhaft blühend.