7 Tipps für ein starkes Einblatt.
Gerade lesen andere
Doch gerade im Herbst zeigen viele Pflanzen plötzlich braune Blattspitzen oder lassen ihre Blätter hängen. Die gute Nachricht: Meist liegt es nur an einem kleinen Pflegefehler, den Sie ganz einfach vermeiden können.
Hier finden Sie 7 praktische Tipps wie Ihr Einblatt auch in der kühlen Jahreszeit gesund und schön bleibt.
1. Zu viel Wasser ist der häufigste Fehler

Während des Sommers ist regelmäßiges Gießen selbstverständlich – doch im Herbst benötigt das Einblatt deutlich weniger Wasser.
Zu viel davon kann dazu führen, dass die Blätter vergilben, braun werden oder schlaff herunterhängen.
2. Weniger ist oft mehr

Obwohl das Einblatt ursprünglich aus tropischen Regionen stammt, verträgt es Trockenphasen besser als Staunässe.
Lesen Sie auch
Die Pflanzenexperten von The Little Botanical raten: „Eine übergossene Pflanze bekommt gelbe, braune, traurige Blätter – das lässt sich leicht vermeiden, wenn man weiß, wann sie wirklich Wasser braucht.“
3. Der einfache Test vor dem Gießen

Prüfen Sie mit dem Finger, ob die oberste Erdschicht (etwa 2–3 cm tief) bereits trocken ist. Falls nicht, warten Sie noch etwas mit dem Gießen. Dieser einfache Test hilft dabei, Wurzelfäule und Schäden an den Blättern zu vermeiden.
4. Von unten gießen – so geht’s

Stellen Sie den Pflanzentopf für etwa 15–20 Minuten in eine Schale mit Wasser.
Die Pflanze saugt sich von unten genau so viel Feuchtigkeit auf, wie sie braucht.
Anschließend sollten Sie überschüssiges Wasser unbedingt entfernen, um Staunässe zu vermeiden.
5. Achten Sie auf die Wasserqualität

Lesen Sie auch
Einblätter reagieren empfindlich auf Kalk und Mineralien im Leitungswasser.
Diese können Flecken auf den Blättern verursachen oder das Wurzelwerk belasten.
Besser ist gefiltertes Wasser oder Leitungswasser, das mindestens 24 Stunden abgestanden ist.
6. Vermeiden Sie Zugluft und Heizungsnähe

Im Herbst sollte Ihr Einblatt nicht in der Nähe von kalten Fenstern oder Heizkörpern stehen.
Zugluft kann die Pflanze stressen, während trockene Heizungsluft die Blätter austrocknet. Ein geschützter, heller Standort mit etwas Luftfeuchtigkeit ist ideal.
7. Der beste Platz: hell, aber ohne direkte Sonne

Lesen Sie auch
Ein Einblatt benötigt viel Licht, verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung.
Ein Platz in Fensternähe – aber nicht direkt auf der Fensterbank – ist perfekt.
So bekommt die Pflanze genügend Licht, ohne auszutrocknen oder Verbrennungen davonzutragen.
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde