Startseite Haus und Garten Für üppige Blüten: So schneiden Sie im August richtig

Für üppige Blüten: So schneiden Sie im August richtig

rose, roses, garden, have

Der August-Rosenschnitt, den Sie jetzt machen sollten.

Gerade lesen andere

Jetzt schneiden für größere, schönere Blüten

Der August ist der ideale Zeitpunkt, um Rosen neuen Schwung zu geben. Mit ein paar gezielten Schnitten lässt sich die Luftzirkulation verbessern, die Pflanze stärken und ihre Energie auf größere, gesündere Blüten lenken – statt auf altes, unproduktives Holz.

Das berichtet Mirror.

Warum der August für Rambler entscheidend ist

Während der Hauptschnitt meist im Winter oder Frühjahr erfolgt, profitieren Rambler-Rosen besonders von einem Schnitt im August. Nach ihrer Frühsommerblüte neigen sie dazu, schnell zu verfilzen und weniger zu blühen. Werden die verblühten Triebe jetzt entfernt, entstehen frische, flexible Triebe für die Blüte im nächsten Jahr.

Auf Luft und Form achten

Beim Schneiden zuerst abgestorbenes, krankes oder beschädigtes Holz entfernen. Triebe stets bis zu einer nach außen gerichteten Knospe zurückschneiden, um die Pflanze offen und luftig zu halten. So verhindert man, dass sich Triebe gegenseitig verletzen, und senkt das Krankheitsrisiko.

Erneuerung nicht nur für Rambler

Bodendeckerrosen und manche Wildrosenarten reagieren ebenfalls gut darauf, wenn alte Triebe jedes Jahr vollständig entfernt werden – ähnlich wie bei Ramblern. So bleibt die Pflanze kompakt, gesund und blühfreudig.

Kräftiger Rückschnitt für Buschrosen

Lesen Sie auch

Edelrosen und Floribundas vertragen – und brauchen – einen stärkeren Rückschnitt. Sie blühen an neuen Trieben, die im aktuellen Jahr gewachsen sind. Ein beherzter Schnitt fördert kräftige, blütentragende Triebe.

Kletter- und Zwergrosen sanft in Form bringen

Bei Kletterrosen sollte das Grundgerüst erhalten bleiben; Seitentriebe werden nahe an der Hauptstruktur eingekürzt. Bei Beet- und Zwergrosen reicht ein leichter Rückschnitt – dennoch sollten dünne, schwache Triebe entfernt werden, um Platz für kräftige, blütentragende Stiele zu schaffen.

Ads by MGDK