Der einfachste Gartentrick für mehr Bienen im Frühjahr.
Gerade lesen andere
Eine einfache Pflanzidee im September, die Bienen im Frühling rettet

Unsere Bienenpopulation ist gefährdet – aber Hobbygärtner können helfen. Gartenexperte Diarmuid Gavin verrät, wie man mit dem Pflanzen von Frühlingsblumen schon jetzt einen wertvollen Beitrag leisten kann.
Das berichtet Mirror.
Warum Frühlingsblüher für Bestäuber so wichtig sind

Viele Frühblüher liefern Bienen und anderen Insekten im Frühjahr die erste Nahrung des Jahres. Nektar spendet Energie, während der eiweißreiche Pollen ihnen hilft, Nachwuchs zu produzieren und die Brut zu versorgen – lebenswichtig nach dem Winter.
Einfach zu pflanzen – mit großer Wirkung

Blumenzwiebeln zu setzen gehört zu den einfachsten Gartenarbeiten im Jahr. Die Zwiebeln enthalten bereits alles, was die Pflanze braucht. Wichtig: Der Boden sollte gut durchlässig sein – bei schweren Böden hilft eine Drainageschicht aus Kies. Pflanztiefe: zwei- bis dreifache Zwiebelhöhe.
Krokusse – Erste Nahrung im Februar

Die ersten Krokusse zeigen sich oft schon im Februar – genau dann, wenn Hummelköniginnen aus dem Winterschlaf erwachen. Besonders hübsch: ‘Ruby Giant’ mit tiefvioletten Blüten und zartem Duft. Ideal für Kübel, Balkonkästen oder den Beetrand.
Im März folgt Muscari, das Traubenhyazinthchen

Lesen Sie auch
Grape Hyacinths – oder Traubenhyazinthen – blühen im März in sattem Blau. Ihre dichten Blütenstände sind voll mit Nektar. Sie gedeihen in Töpfen genauso wie im Beet und breiten sich schnell aus – oder bleiben im Topf, wenn man sie in Zaum halten möchte.
Nicht jede Narzisse hilft den Bienen

Viele gezüchtete Narzissen oder Tulpen sehen zwar schön aus, bieten aber kaum Nektar. Besser sind einfache Arten wie ‘Poet’s Narcissus’ (Narcissus recurvus), auch ‘Dichternarzisse’ genannt. Sie ist elegant, duftend – und voller Nektar und Pollen.
Arten-Tulpen – klein, aber bienenfreundlich

Die sogenannten Wild- oder Arten-Tulpen haben offene, einfache Blüten, die für Insekten gut zugänglich sind. Sie sind pflegeleicht, langlebig und erscheinen zuverlässig jedes Jahr wieder – ganz ohne Aufwand.
Allium – das Festmahl für Insekten

Zierlauche (Allium) bestehen aus unzähligen kleinen Blüten. Bienen können mühelos von einer zur nächsten fliegen, ohne viel Energie zu verlieren. Besonders beliebt: ‘Purple Sensation’, eine auffällige Sorte mit kugelrunden, violetten Blütenbällen.
Für längere Blühzeiten mischen

Wer über den gesamten Frühling hinweg Nektarquellen bieten möchte, kombiniert verschiedene Arten mit gestaffelter Blütezeit. So gibt’s von Februar bis Mai ein durchgehendes Buffet – für Bienen ebenso wie fürs Auge.
Kleine Geste, große Wirkung

Lesen Sie auch
Ein paar Zwiebeln im September zu pflanzen, ist kinderleicht – aber für die Artenvielfalt von großer Bedeutung. Und ganz nebenbei verwandelt sich dein Garten im Frühling in ein summendes Paradies voller Leben.