Mit diesem überraschenden Trick Blüten natürlich fördern.
Gerade lesen andere
Das Blütenproblem bei Orchideen und Einblatt

Diese beliebten Zimmerpflanzen sehen zwar pflegeleicht aus, verweigern aber oft die Blüte. Mangelnde Nährstoffe führen zu welken Blättern, gelber Färbung oder ganz ausbleibenden Knospen, so Mirror.
Reiswasser als Geheimtipp

Gärtnerin Tishana von Coco and Seed empfiehlt Reiswasser – das Nebenprodukt vom Waschen von Reis – als natürlichen, kostenlosen Dünger für üppigere Blüten.
Nährstoffe für starkes Wachstum

Reiswasser enthält Stickstoff, Phosphor und Kalium (NPK). Diese unterstützen Wurzelbildung, Blattgesundheit und die Entwicklung kräftiger Blüten.
Mehr als nur NPK

Zusätzlich liefert Reiswasser B-Vitamine und Magnesium, die die Energieproduktion der Pflanzen fördern und so größere, gesündere Blüten ermöglichen.
Einfach und umweltfreundlich

Da Reiswasser aus Küchenresten gewonnen wird, ist es nachhaltig und völlig kostenlos. Es stärkt nützliche Bodenbakterien und wirkt auch bei Pflanzen ohne Erde direkt an den Wurzeln.
Anwendungsschritte

Lesen Sie auch
Ungekochten Reis in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und umrühren, bis das Wasser trüb wird. Reis abseihen, das Wasser im Verhältnis 1:1 mit frischem Wasser verdünnen und einmal im Monat an der Pflanzenbasis gießen.
Fehler vermeiden

Reiswasser immer frisch verwenden, da es schnell gärt und schimmelt. Übermäßige Anwendung vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen.