Es ist nicht nur clever – es ist genial.
Gerade lesen andere
Viele Hobbygärtner kennen dieses Gefühl:
Man hat stundenlang gepflanzt, gegossen und liebevoll das Beet gepflegt. Doch genau in dem Moment, in dem die ersten Pflanzen zu wachsen beginnen, tauchen ungebetene Gäste auf und machen alles zunichte.
Ob Schnecken oder die Katze des Nachbarn – sie alle haben eines gemeinsam: Sie nehmen keine Rücksicht auf deine grünen Ambitionen. Das berichtet Herkuttelija.
Doch überraschenderweise gibt es eine Lösung, die weder teure Investitionen noch spezielles Werkzeug erfordert.
Lesen Sie auch
Sie ist günstig, simpel – und besteht aus Plastik.
Der Trick mit der Plastikgabel
So verrückt es auch klingen mag: Eine einfache Plastikgabel kann als extrem wirksamer Schutz gegen kleine Schädlinge dienen.
Wenn du Gabeln mit den Zinken nach oben rund um deine Pflanzen in die Erde steckst, entsteht eine physische und visuelle Barriere, die viele Tiere instinktiv meiden.
Diese Methode ist völlig ungefährlich für Tiere und zugleich so unauffällig, dass sie das Erscheinungsbild deines Gartens nicht stört.
Du musst nicht das ganze Beet bestücken – einige Gabeln reichen völlig aus.
Kleiner Trick, große Wirkung
Auch wenn es fast komisch aussieht, wenn Besteck im Blumenbeet steckt – das Ergebnis ist oft sichtbar und sehr zufriedenstellend.
Deine Pflanzen haben endlich Ruhe zum Wachsen, und du musst dich nicht mehr über ungebetene Besucher ärgern.
Also: Beim nächsten Mal, wenn du eine benutzte Plastikgabel übrig hast, wirf sie nicht weg.
Vielleicht ist sie kein Müll, sondern genau das, was dir eine friedliche und blühende Gartensaison sichert.