Startseite Haus und Garten So einfach lässt sich die Blüte Ihrer Friedenslilie anregen

So einfach lässt sich die Blüte Ihrer Friedenslilie anregen

Peace,Lily,Flower
Shutterstock

Dieser Küchen-Trick hilft.

Gerade lesen andere

Friedenslilien zum Blühen bringen – mit nur einer Tasse aus der Küche

Friedenslilien sind pflegeleicht und schön – aber zum Blühen bringen sie viele trotzdem nicht. Ein Gartenexperte verrät jetzt einen überraschenden Trick: Eine Tasse Reismehl kann wahre Wunder wirken.

Das berichtet Mirror.

Pflegeleicht, aber beim Blühen wählerisch

Friedenslilien wachsen auch bei wenig Licht und vertragen trockene Erde – ideal für Einsteiger. Doch ohne die richtigen Nährstoffe bleiben die charakteristischen weißen Blüten oft aus. Wer Blüten sehen will, muss etwas mehr investieren.

Warum Reismehl so effektiv ist

Reis enthält viele wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium. Aus Reismehl und Wasser entsteht ein natürlicher „Flüssigdünger“, der das Wachstum fördert und die Blütenbildung anregt – ganz ohne Chemie.

Vom schlappen Blatt zur Blütenpracht

In einem YouTube-Video von Plant Tips zeigt der Experte den Unterschied: Eine welk wirkende Pflanze ohne Blüten verwandelt sich innerhalb weniger Monate in ein kräftiges Exemplar mit über neun leuchtend weißen Blüten.

So wendet man die Reismehl-Methode an

Lesen Sie auch

Einfach eine Tasse Reismehl mit Wasser vermischen, damit die Blätter reinigen und die Erde damit gießen. Der Experte topfte die Pflanze zusätzlich in ein neues Substrat aus Perlit, Kokosfaser, Erde, Reishülsen und Dünger um.

Weniger ist mehr – nur einmal im Monat

Die Reismehl-Mischung sollte sparsam eingesetzt werden, da sich sonst Stärke im Boden ablagern kann. Einmal im Monat reicht vollkommen. Ansonsten genügt normales Leitungs- oder Regenwasser zur Bewässerung.