Dunstabzugshauben sind dafür gemacht, Dampf und Gerüche beim Kochen zu beseitigen. Ohne regelmäßige Reinigung können sie jedoch schnell das Gegenteil bewirken.
Gerade lesen andere
Fett und Schmutz setzen sich im Filter ab, und anstatt Kochgerüche zu entfernen, kann die Haube bei jedem Einschalten einen unangenehmen Geruch verbreiten. Zum Glück gibt es eine einfache Methode, die kaum Aufwand erfordert – und nur eine natürliche Zutat nutzt. Das berichtet die Express.
Einfach und effektiv mit Natron
Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube etwa alle sechs Monate zu reinigen – besonders, wenn Sie merken, dass sich Dampf und Geruch nach dem Kochen länger halten. Das Fett, das sich in der Haube ansammelt, kann schwer zu entfernen sein, aber eine einfache Lösung mit Natron und kochendem Wasser erledigt die Arbeit – ganz ohne Schrubben.
Eine Methode, die viel Aufmerksamkeit erhalten hat, verwendet Natron (auch bekannt als Bikarbonat) und kochendes Wasser. Natron ist ein mildes Schleifmittel mit der Fähigkeit, Fett zu lösen und Gerüche zu neutralisieren.
So geht’s:
- Entfernen Sie den Filter aus der Dunstabzugshaube und legen Sie ihn in ein leeres Spülbecken.
- Bestreuen Sie die gesamte Oberfläche des Filters großzügig mit Natron.
- Gießen Sie kochendes Wasser direkt aus dem Wasserkocher über den Filter. Das Wasser und das Natron bilden eine sprudelnde Mischung, die sofort beginnt, Fett und Schmutz zu lösen.
- Lassen Sie den Filter 20 Minuten einweichen. In dieser Zeit löst sich das Fett und schmilzt von der Oberfläche ab.
- Spülen Sie gründlich mit heißem Wasser. Danach wirkt der Filter glänzend und sauber – fast wie neu.
Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch kostengünstig und umweltfreundlich. Sie vermeiden aggressive Chemikalien und mühsames Schrubben – und verwenden eine Zutat, die viele bereits zu Hause im Schrank haben.
Lesen Sie auch
Warum das funktioniert:
Natron ist bekannt für seine Fähigkeit, eingebranntes Fett und Speisereste zu entfernen. Gleichzeitig neutralisiert es unangenehme Gerüche – perfekt also, um sowohl den Filter als auch die Küche aufzufrischen. Kochendes Wasser aktiviert das Natron und hilft dabei, Fett zu lösen, das sich über längere Zeit festgesetzt hat.
Wenn Sie diese Methode regelmäßig anwenden, bleibt Ihre Dunstabzugshaube in bestem Zustand, unangenehme Gerüche und verminderte Leistung bleiben Ihnen erspart. Bonus: Sie ersparen sich lästiges Schrubben und sind in unter einer halben Stunde fertig.
Das nächste Mal, wenn es in Ihrer Küche mehr nach Bratfett als nach Abendessen riecht – werfen Sie einen Blick auf die Haube, greifen Sie zu Natron und lassen Sie die Kraft der Natur die Arbeit für Sie erledigen.