Mit Nudeln die heimische Vogelwelt unterstützen.
Gerade lesen andere
Pasta: Der unerwartete Helfer auf dem Futtertisch

Gärtnerinnen und Gärtner werden diesen Sommer ermutigt, der heimischen Vogelwelt mit einer überraschenden Leckerei zu helfen – gekochter Pasta.
Diese kostengünstige Option kann während der Fledgling-Saison, wenn Nahrung knapp ist, einen wichtigen Energieschub liefern.
Das berichtet Mirror.
Füttern muss nicht teuer sein

Vergessen Sie teure Futtermischungen. Die RSPCA sagt, dass viele tierfreundliche Lebensmittel bereits in Ihrer Küche zu finden sind. Gekochter Reis, gekochte Kartoffeln und kleine Käsewürfel sind genauso willkommen wie gekauftes Futter.
Immer zuerst kochen

Pasta muss vor dem Servieren gekocht werden. Rohe Nudeln sind für gefiederte Gartenbewohner schwer verdaulich und können im Magen aufquellen, was zu Unwohlsein oder sogar Schaden führen kann.
Warum zusätzliches Futter wichtig ist

Lesen Sie auch
Die heimische Vogelwelt leidet unter schwindenden Lebensräumen, weniger Insekten, Umweltverschmutzung und dem Klimawandel. Zusätzliche Fütterung kann helfen, diese Herausforderungen auszugleichen – besonders, wenn natürliche Nahrungsquellen knapp sind.
Fledgling-Saison: Eine empfindliche Phase

Fledglings – Jungtiere, die gerade das Nest verlassen haben – tun sich schwer, allein Futter zu finden. Zusätzliche Nährstoffe können ihnen helfen, stark genug zu werden, um alleine zu überleben.
August ist die entscheidende Zeit

Im August sind viele Jungtiere noch stark von ihren Eltern abhängig. Obst, Samen oder sichere, ungesalzene Erdnüsse auf dem Futtertisch können ihnen durch diese kritische Zeit helfen.
Kleine Taten mit großer Wirkung

Ob Balkon oder großer Garten – das Bereitstellen von Futter ist eine einfache Möglichkeit, die heimische Tierwelt zu unterstützen. Eine Handvoll Pasta oder Obst kann über Leben und Tod entscheiden.