7 geniale Alltags-Tricks mit Kaffeefiltern.
Gerade lesen andere
Die unterschätzte Hilfe im Haushalt

Kaffeefilter wurden ursprünglich entwickelt, um Kaffeesatz vom Getränk zu trennen. Doch heute sind sie viel mehr als nur Zubehör für den morgendlichen Kaffee – sie sind echte Multitalente im Haushalt. Günstig, umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar.
Das berichtet Bunte.
Warum jeder Kaffeefilter im Haus haben sollte

Ob du Kaffee trinkst oder nicht – ein Päckchen Kaffeefilter gehört in jeden Haushalt. Sie nehmen kaum Platz weg, kosten fast nichts und können bei vielen kleinen Reinigungsproblemen schnell helfen.
Ideal für Bildschirme, Glas & empfindliche Flächen

Kaffeefilter sind weich, fusselfrei und kratzen nicht – perfekt also für empfindliche Oberflächen wie Fernseher, Handydisplays, Glasregale oder Spiegel. Einfach trocken drüberwischen und der Staub ist weg, ganz ohne Rückstände.
Ohne Wasser, ohne Reinigungsmittel

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Staubtüchern musst du Kaffeefilter nicht anfeuchten. Sie ziehen Staubpartikel ganz von allein an – schnell, einfach und umweltfreundlich.
Schnell anpassbar für größere Flächen

Lesen Sie auch
Wenn du größere Bereiche reinigen willst, kannst du den Kaffeefilter einfach aufschneiden und wie ein Tuch verwenden. So wird er zum flexiblen Helfer für Fensterbänke, Tastaturen oder Regale.
Der Dampftrick für die Mikrowelle

Verkrustete Essensreste in der Mikrowelle? Einfach einen leicht angefeuchteten Kaffeefilter hineinlegen und das Gerät eine Minute laufen lassen. Der entstehende Dampf löst den Schmutz – danach lässt er sich mühelos abwischen.