Startseite Haustiere Allein daheim: So wird der Tag für Ihre Katze abwechslungsreich

Allein daheim: So wird der Tag für Ihre Katze abwechslungsreich

Cat, cat playing
New Africa / Shutterstock.com

Viele Katzen verbringen den Großteil des Tages ohne ihre Menschen – und sind dabei längst nicht so träge, wie oft angenommen.

Gerade lesen andere

Auch Wohnungskatzen wachen mehrmals auf, streifen umher und suchen nach kleinen Reizen. Damit Langeweile gar nicht erst entsteht, lohnt es sich, die Umgebung gezielt vorzubereiten.

Wie PETBOOK berichtet, erklärt Expertin Saskia Schneider, welche Beschäftigungen sich für längere Abwesenheiten eignen.

Warum Anregung wichtig bleibt

Obwohl Katzen nicht mehr jagen müssen, bleibt ihr angeborener Rhythmus: kurze Aktivitätsphasen, Erkundung, Beuteverhalten, Ruhe.

Schneider betont, dass selbst gut gefütterte Katzen ihren Jagdtrieb ausleben wollen. Fehlen Reize, kann das zu Frust oder übermäßigem Schlaf führen.

Sicher spielen lassen

Damit Katzen sich auch allein beschäftigen können, sollte sicheres Spielzeug bereitliegen. Laut Schneider gehören Schnüre, Haargummis oder offene Spielangeln außer Reichweite, da sie zur Gefahr werden können.

Lesen Sie auch

Besser geeignet sind robuste Bälle oder Spielmäuse, die sich gut rollen lassen. Manche Tiere bevorzugen ein Lieblingsobjekt, andere freuen sich über täglich wechselnde Gegenstände.

Futterspiele als Beschäftigung

Besonders wirksam sind Such- und Futterspiele. Teure Puzzleprodukte sind nicht nötig; Papprollen oder kleine Kartons reichen oft aus.

Wichtig ist nur, dass die Katze das Prinzip kennt, sonst entsteht Frust. Alternativ lassen sich kleine Portionen Trockenfutter in der Wohnung verstecken, was den natürlichen Erkundungsdrang befriedigt.

Technik mit Maß

Futterautomaten können mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilen, was dem natürlichen Rhythmus entgegenkommt.

Schneider empfiehlt jedoch, das Gerät zuvor gemeinsam auszuprobieren. Interaktive Gadgets wie motorisierte Bälle eignen sich nur für Katzen, die sich davon nicht einschüchtern lassen.

Lesen Sie auch

Was man vermeiden sollte

Laserpointer hält Schneider für ungeeignet: Sie bieten kein echtes Erfolgserlebnis und können die Augen schädigen.

Auch in Haushalten mit mehreren Katzen ersetzt ein Artgenosse keine gezielte Beschäftigung – jede Katze braucht eigene Reize.