Startseite Haustiere Die 13 gesündesten Hunderassen, die dir jahrelang ein treuer Begleiter...

Die 13 gesündesten Hunderassen, die dir jahrelang ein treuer Begleiter sein werden

Die 13 gesündesten Hunderassen, die dir jahrelang ein treuer Begleiter sein werden
Foto: Shutterstock.com

Es gibt nichts Schlimmeres, als seinen besten Freund durch eine Krankheit zu verlieren. Leider sind einige Hunderassen anfälliger für gesundheitliche Probleme als andere. Zum Glück gibt es aber auch viele Rassen, die nur selten ernsthaft erkranken. Hier haben wir 13 der gesündesten Hunderassen für Sie zusammengestellt.

Einige Hunderassen sind weniger anfällig für gesundheitliche Probleme, was ihre Chancen auf ein langes, glückliches Leben erhöht.

Warum eine gesunde Hunderasse wählen?

Foto: Shutterstock.com

Bei der Wahl eines Hundes ist es wichtig, den eigenen Lebensstil und die Umgebung zu berücksichtigen. Einige Rassen bleiben über viele Jahre hinweg gesund, was Tierarztkosten senken und die Lebensqualität deines Hundes verbessern kann.

Chihuahua

Foto: Shutterstock.com

Der Chihuahua gehört zu den gesündesten Hunderassen und hat nur wenige genetische Gesundheitsprobleme. Ältere Chihuahuas können jedoch Herz- und Augenprobleme entwickeln, aber diese Rasse gehört auch zu den langlebigsten.

Australian Cattle Dog

Foto: Shutterstock.com

Der Australian Cattle Dog ist für seine lange Lebensdauer bekannt. Ein Hund dieser Rasse, namens Bluey, hält den Guinness-Weltrekord als ältester Hund aller Zeiten mit 29 Jahren.

Pudel

Foto: Shutterstock.com

Unabhängig von der Größe sind Pudel in der Regel sehr gesund und können bis zu 18 Jahre alt werden. Ältere Pudel können Gelenk- und Augenprobleme entwickeln, sind aber ansonsten robust.

Havaneser

Foto: Shutterstock.com

Wie viele kleine Rassen haben Havaneser ein leicht erhöhtes Risiko für Leber- und Nierenerkrankungen, bleiben jedoch die meiste Zeit ihres Lebens gesund.

Zwergpinscher

Photo: Shutterstock.com

Zwergpinscher leiden selten an rassetypischen Krankheiten. Sie können im Alter Augen- und Hüftprobleme entwickeln, aber insgesamt sind sie eine langlebige und robuste Rasse.

Belgischer Malinois

Photo: Shutterstock.com

Der Belgische Malinois ist eng mit dem Deutschen Schäferhund verwandt und bekannt für seine Intelligenz und Ausdauer. Diese Rasse ist generell sehr gesund, nur grauer Star kann im Alter auftreten.

Shiba Inu

Photo: Freepik.com

Der Shiba Inu ist eine treue und robuste Rasse. Er kann im hohen Alter an Arthritis leiden, bleibt ansonsten aber meist gesund.

Airedale Terrier

Photo: Shutterstock.com

Airedale Terrier haben nur wenige gesundheitliche Probleme. Die häufigste Todesursache bei dieser Rasse ist Krebs, aber sonst sind sie äußerst widerstandsfähig.

Border Collie

Foto: Shutterstock.com

Eine der intelligentesten Hunderassen und gleichzeitig eine der gesündesten. Sie können jedoch anfällig für Taubheit und Epilepsie sein.

Basenji

Photo: Freepik.com

Eine seltene Rasse, die kaum bellt. Der Basenji hat wenige genetische Erkrankungen, solange er ausreichend Bewegung bekommt.

Greyhound

Foto: Shutterstock.com

Greyhounds sind bekannt für ihre Schnelligkeit, ihre Ruhe und ihre gute Gesundheit. Größere Greyhounds können jedoch Gelenkprobleme entwickeln, bleiben aber im Allgemeinen bis ins hohe Alter fit.

Sibirischer Husky

Photo: Freepik.com

Huskys sind in der Regel sehr gesunde Hunde. Einige Individuen können an Augen- und Hüftproblemen leiden, aber diese treten selten in jungen Jahren auf.

Beagle

Photo: Freepik.com

Beagles haben einen ausgezeichneten Geruchssinn und lieben es, Spuren zu verfolgen. Sie sind normalerweise sehr gesund, aber ältere Beagles können Augen- und Hüftprobleme entwickeln.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: