Startseite Welt US-Handelsriesen schlagen Alarm wegen Trumps Zollpolitik

US-Handelsriesen schlagen Alarm wegen Trumps Zollpolitik

Donald Trump
Jimwatson / Shutterstock.com

US-Handelsriesen schlagen Alarm wegen Trumps Zollpolitik.

In einem vertraulichen Treffen soll der CEO von Walmart US-Präsident Donald Trump eindringlich vor den möglichen Folgen seiner Wirtschafts- und Handelspolitik gewarnt haben.

Auch Target und Home Depot am Verhandlungstisch

Die Vorstandsvorsitzenden von Target und Home Depot nahmen ebenfalls an dem Treffen teil. Gemeinsam mit Walmart bildeten sie eine geschlossene Front der größten US-Einzelhandelsketten.

„Außerordentlich scharfe Warnung“

Laut dem Nachrichtenportal Axios warnten die Unternehmen vor Lieferkettenunterbrechungen, steigenden Preisen und leeren Regalen – und das bereits in wenigen Wochen, sollte die aktuelle Zollpolitik beibehalten werden.

„Die Preise werden steigen – und die Regale leer sein“

Ein hochrangiger Regierungsbeamter sagte gegenüber Axios: „Der CEO hat es ganz offen angesprochen: Die Preise sind derzeit stabil, aber sie werden steigen. Und es ging dabei nicht nur um Lebensmittel – er wurde gewarnt, dass die Regale leer sein werden.“

Trumps Versprechen: Niedrigere Lebensmittelpreise

Im Wahlkampf hatte Trump versprochen, die Lebensmittelpreise zu senken und die Kaufkraft der US-Bürger zu stärken.
Er machte explodierende Preise – vor allem für Eier, Speck und Äpfel – für die Unzufriedenheit vieler Amerikaner verantwortlich.

Eierpreise als Symbol der Inflation

Eier sind inzwischen zum Sinnbild für die Teuerung in den USA geworden – ein Dutzend kostet häufig mehr als 10 Dollar.
Die USA haben sich sogar an Dänemark gewandt, um mögliche Eierimporte zu prüfen.

Politische Folgen drohen

Experten warnen: Sollte es Trump nicht gelingen, die Lebensmittelpreise zu senken, könnte sich das deutlich negativ auf seine Umfragewerte auswirken.

Weißes Haus: „So funktioniert Trumps Verhandlungsstrategie“

Die Regierung verteidigt ihr Vorgehen: „Das ist es, was Trump tut. Er nutzt seinen Einfluss, um die Leute an den Verhandlungstisch zu bringen“, sagte ein Beamter gegenüber Axios.

Einzelhändler äußern sich nicht offiziell

Walmart, Target und Home Depot wollten sich nicht direkt zu dem Treffen äußern, bestätigten aber, dass es stattgefunden hat.
Walmart sprach in einer Erklärung gegenüber CBS News von einem „produktiven Austausch“.

Preissteigerungen wahrscheinlich – trotz aller Hoffnungen

Trotz der Bedenken gehen die Einzelhändler davon aus, dass die Preise steigen werden.
„Verbraucher werden in den kommenden Tagen vermutlich Preiserhöhungen erleben“, sagte Target-CEO Brian Cornell im März gegenüber CNBC.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: