Wenn Sie zur falschen Zeit gießen, wird dies keine Wirkung haben.
Gerade lesen andere
Es ist Sommer, die Sonne scheint, und Sie denken: „Meine Pflanzen müssen durstig sein.“
Also greifen Sie zum Gartenschlauch und beginnen, diese mitten am Tag zu gießen – hören aber nach der Hälfte auf.
Laut Gartenexpertin Elise Harlock ist dies einer der größten Fehler, den Sie als Pflanzenbesitzer machen können.
„Gießen während des heißesten Teils des Tages ist einer der größten Fehler, den Gartenbesitzer machen. Es verschwendet nicht nur Wasser, sondern kann die Pflanzen stressen und sogar Schäden verursachen“, erklärt sie.
Lesen Sie auch
Wenn die Sonne am höchsten steht, sind nicht nur Sie trocken.
Auch der Boden trocknet schneller aus, und das Wasser verdunstet, bevor es überhaupt die Pflanzenwurzeln erreicht. Mit anderen Worten, Sie schicken das Wasser direkt in die Luft.
Das berichtet das Medienunternehmen CSID.
Wann sollten Sie also gießen? Laut Elise ist die Antwort eindeutig.
„Die beste Zeit zum Gießen ist früh am Morgen – am besten vor 10 Uhr“, sagt sie. Dadurch haben die Pflanzen Zeit, die Feuchtigkeit aufzunehmen, bevor die Sonne richtig einsetzt.
Es geht nicht nur darum, wann Sie gießen – es geht auch darum, wie. Überspringen Sie die kleinen, täglichen Pfützen und gießen Sie stattdessen seltener und tiefer.
Dies fördert das Wachstum tiefer Wurzeln, wodurch die Pflanzen viel besser in der Lage sind, die Sommerhitze zu überstehen.
Außerdem sollten Sie daran denken, dass es die Wurzeln sind, die Wasser benötigen – nicht die Blätter.
Es mag zwar schön aussehen, die ganze Pflanze zu duschen, aber es erhöht das Risiko von Krankheiten. Konzentrieren Sie sich auf den Boden und lassen Sie die Blätter in Ruhe.
Also, wenn Sie das nächste Mal Lust auf eine spontane Gartenarbeit mitten am Tag haben – gönnen Sie sich lieber ein Eis und lassen Sie die Gießkanne bis zum Morgen stehen.
Ihr Garten wird Ihnen mit üppigen Blumen und glücklichen grünen Blättern danken.