Startseite Krieg Frieden innerhalb eines Jahres? Putins Vertreter äußert kühne Prognose

Frieden innerhalb eines Jahres? Putins Vertreter äußert kühne Prognose

Kirill Dmitriev
Kremlin.ru, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons

Er sagte, Moskau bewege sich auf eine diplomatische Lösung zu.

Gerade lesen andere

Russland glaubt, dass der Krieg gegen die Ukraine innerhalb der nächsten zwölf Monate beendet sein könnte, so Wladimir Putins Sondergesandter Kirill Dmitriew.

Streben nach Frieden

Bei einer Investitionskonferenz in Saudi-Arabien erklärte Dmitriew gegenüber ausländischen Medien, Russland sei zuversichtlich, dass bald Frieden erreicht werden könne.

Reuters zitierte ihn mit den Worten: „Wir sind überzeugt, dass wir uns auf den Frieden zubewegen, und als Friedensstifter müssen wir ihn Wirklichkeit werden lassen.“

Auf die Frage, ob innerhalb eines Jahres Frieden erreicht werden könne, antwortete Dmitriew, das sei „sehr gut möglich“. Er fügte hinzu, Moskau und Washington stünden „nahe genug“, um sich auf ein diplomatisches Ende des Konflikts zu einigen.

Appell zur Zusammenarbeit

Dmitriew sprach sich außerdem für eine engere Zusammenarbeit zwischen Russland, den Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien als großen Rohstoffmächten aus.

Lesen Sie auch

Er sagte, stärkere Beziehungen zwischen diesen Ländern könnten dazu beitragen, die globalen Märkte zu stabilisieren und Spannungen zu verringern.

Nach Aussage des Gesandten sei es zwar verständlich, dass die Welt den Fokus auf die Kämpfe in der Ukraine richte, doch es sei entscheidend, eine Ausweitung des Konflikts auf eine größere Auseinandersetzung zu verhindern.

Experten äußern Zweifel

In der Ukraine reagierten Analysten vorsichtig auf Dmitriews Prognose.

Dmytro Schmailo, Exekutivdirektor des Zentrums für Sicherheit und Zusammenarbeit in Kyjiw, sagte gegenüber lokalen Medien, der Krieg könne theoretisch innerhalb weniger Monate bis zu einem Jahr enden, ein solches Szenario sei jedoch unwahrscheinlich.

Schmailo erklärte, dass die Analysten seiner Organisation bei einer Strategiesitzung Anfang 2024 zu dem Schluss gekommen seien, Russland werde seine Aggression vermutlich bis mindestens 2026 fortsetzen.

Lesen Sie auch

Allerdings werde erwartet, dass seine Personal- und Waffenreserven stetig abnähmen.

„Die aktuelle Herbst-Winter-Offensive ist im Grunde Russlands letzter eigenständiger Angriff“, sagte Schmailo.

Er ergänzte, China könne der entscheidende Faktor sein: „Ohne Unterstützung durch China und seinen Verbündeten Nordkorea wäre der Krieg wahrscheinlich bereits beendet.“

Quellen: LA.LV, Reuters, Kyjiwer Zentrum für Sicherheit und Zusammenarbeit

Dieser Artikel wurde von Kathrine Frich erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde