Startseite Krieg Kreml: Westliche Raketen in der Ukraine könnten nukleare Reaktion auslösen

Kreml: Westliche Raketen in der Ukraine könnten nukleare Reaktion auslösen

Kreml: Westliche Raketen in der Ukraine könnten nukleare Reaktion auslösen
Foto: Aynur Mammadov / Shutterstock.com

Putin hat die überarbeitete Nukleardoktrin Russlands genehmigt.

Gerade lesen andere

Der russische Präsident Wladimir Putin hat laut russischen Staatsmedien am 19. November offiziell eine überarbeitete Nukleardoktrin unterzeichnet.

Die aktualisierten „Grundlagen der staatlichen Politik zur nuklearen Abschreckung“ legen die Bedingungen fest, unter denen Russland den Einsatz von Atomwaffen in Betracht ziehen würde.

Diese Bedingungen umfassen eine Reaktion auf den Einsatz von Massenvernichtungswaffen gegen Russland oder seine Verbündeten sowie Fälle von konventioneller Aggression, die die Souveränität Russlands oder Weißrusslands bedrohen.

Lesen Sie auch

Bemerkenswert ist, dass Aggressionen durch ein beliebiges Land innerhalb eines Militärbündnisses gegen Russland nun als Kriegserklärung durch das gesamte Bündnis interpretiert werden.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow erläuterte die Konsequenzen und warnte, dass der Einsatz westlicher, nicht-nuklearer Raketen durch die Ukraine gegen Russland eine nukleare Reaktion auslösen könnte.

Dies folgt auf eine frühere Ankündigung Putins am 25. September während einer Sitzung des Sicherheitsrats, in der er auf erweiterte Auslöser für die nukleare Abschreckung hinwies.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: