Von Pferden und Eseln bis hin zu trainierten Delfinen, Russlands Militär hat eine lange Geschichte, in Kriegszeiten auf Tiere zurückzugreifen.
Gerade lesen andere
Da sich die Invasion in der Ukraine nun im vierten Jahr hinzieht, sind solche Taktiken erneut auf dem modernen Schlachtfeld aufgetaucht.
Berichte von der Front beschreiben den Einsatz von Lasttieren, um beschädigte Fahrzeuge zu ersetzen, und sogar von Meeressäugern, die für die Verteidigung im Wasser trainiert wurden.
Nun hat ein außergewöhnlicher Vorfall weltweit Aufmerksamkeit erregt und verdeutlicht, wie sehr Moskaus Streitkräfte unter Druck stehen.
Eine seltsame Rettung
Ukrainische Soldaten stießen kürzlich auf ein Kamel, das von russischen Einheiten an der Front eingesetzt worden war.
In einem in sozialen Medien verbreiteten Video ist zu sehen, wie das Tier hinter einem weißen Militärlaster mit Soldaten in der Ostukraine herläuft.
Lesen Sie auch
Laut Berichten wurde das Kamel gefunden, nachdem ukrainische Truppen eine russische Stellung eingenommen hatten.
Das etwa 2,10 Meter große und rund eine Tonne schwere Baktrische Kamel wurde von den ukrainischen Soldaten aufgenommen.
Im Video ist es zu sehen, wie es an einem beschädigten Panzerfahrzeug und Trümmern vorbeiläuft – ein Bild, das schnell zu einem Symbol für die absurden Gegensätze dieses Krieges wurde.
Tiere im Kriegseinsatz
Anfang dieses Jahres wurde ein weiteres Kamel fotografiert, das einen russischen Soldaten trug – ein weiterer Eintrag in die wachsende Liste der im Krieg eingesetzten Tiere.
Auch Esel und Pferde werden zum Transport von Munition und Nachschub durch unwegsames Gelände genutzt, wo Fahrzeuge kaum durchkommen.
Lesen Sie auch
Baktrische Kamele, beheimatet in Zentralasien und Südrussland, sind für ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit unter extremen Bedingungen bekannt.
Russische Offizielle verteidigten ihren Einsatz mit der Begründung, Tiere könnten Ausrüstung sicher in Gebiete bringen, die für Konvois zu gefährlich seien.
Wiktor Sobolew, Mitglied des Verteidigungsausschusses der Duma, sagte, es sei „normal“, solche Methoden anzuwenden, und fügte hinzu, es sei besser, ein Lasttier zu verlieren, als dass Soldaten beim Transport lebenswichtiger Güter sterben.
Symbole einer kämpfenden Armee
Die Rettung des Kamels folgt auf Berichte über improvisierte und teils skurrile Maßnahmen der russischen Streitkräfte.
Truppen haben sogenannte „Schildkrötenpanzer“ – alte sowjetische Fahrzeuge, die mit Metallplatten verschweißt wurden – eingesetzt, um sich gegen Drohnenangriffe zu schützen.
Lesen Sie auch
Andere improvisierte Konstruktionen, darunter ein Panzer mit haarähnlichen Borsten, sind im Internet zu Symbolen einer Armee geworden, die Mühe hat, sich anzupassen.
Trotz dieser Taktiken setzt Moskau seine Offensive in der Ukraine fort – trotz zunehmender logistischer Probleme.
Für viele Beobachter verkörpert das gerettete Kamel, das in sozialen Medien als „Putins Kriegskamel“ bekannt wurde, sowohl die Verzweiflung als auch die surreale Absurdität eines Krieges, der kein Ende zu nehmen scheint.
Quellen: United 24, The Sun, Reuters, BBC, AFP
Dieser Artikel wurde von Kathrine Frich erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde
