Russland bildet nordkoreanische Truppen für den Einsatz von Kampfausrüstung aus, sagt die Ukraine

Amalie L.

1 Tag vor

|

19/02/2025
Krieg
Foto: 279photo Studio / Shutterstock.com
Foto: 279photo Studio / Shutterstock.com
Russland bildet derzeit nordkoreanische Truppen für den Einsatz moderner Kampfausrüstung aus.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Laut Vadym Skibitsky, einem Vertreter der Hauptnachrichtendirektion der Ukraine (GUR), hat Russland mit der Ausbildung nordkoreanischer Militärangehöriger für den Einsatz schwerer Kampfausrüstung begonnen. Dies markiert eine neue Phase in der wachsenden militärischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern.

In einer Erklärung gegenüber der südkoreanischen Zeitung The Chosun Ilbo erklärte Skibitsky, dass sich nordkoreanische Soldaten schnell an die moderne Kriegsführung an der Front angepasst hätten, insbesondere in der russischen Region Kursk.

Nordkoreanische Streitkräfte entwickeln sich auf dem Schlachtfeld weiter

Nordkoreanische Truppen, die zuvor für massive Infanterieangriffe bekannt waren, haben ihre Taktik geändert und setzen zunehmend auf kleinere Angriffsgruppen sowie auf Drohneneinsätze. Dies deutet laut Skibitsky auf eine höhere Gefechtskompetenz hin.

„Das nordkoreanische Militär beherrscht moderne Taktiken und Strategien in rasantem Tempo und passt sich innerhalb weniger Monate an“, sagte er.

Ihre Kampfeffektivität habe sich insbesondere im Umgang mit Panzern, Drohnen und hochentwickelten Waffensystemen deutlich verbessert.

Dies deckt sich mit Berichten, wonach Russland und Nordkorea ihre militärisch-technische Zusammenarbeit ausbauen, einschließlich der Waffenentwicklung, Fortschritte in der Verteidigungsindustrie und wissenschaftlicher Austauschprogramme.

Der Chef des ukrainischen Geheimdienstes GUR, Kyrylo Budanow, warnte zudem, dass Russland die militärischen Fähigkeiten Nordkoreas aktiv verstärke.

Er verwies auf nordkoreanische KN-23-Raketen, die ursprünglich eine Zielungenauigkeit von 500 bis 1.500 Metern aufwiesen, inzwischen jedoch erheblich präziser geworden seien – ein klares Zeichen dafür, dass russische Experten bei der Verbesserung der Zielsysteme geholfen haben.

„Diese Zusammenarbeit erreicht die höchste Stufe und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die internationale Gemeinschaft dar“, erklärte Budanow.

Hohe Verluste unter nordkoreanischen Soldaten

Trotz ihrer steigenden Kampfeffektivität erleiden nordkoreanische Truppen schwere Verluste.

Von den derzeit rund 12.000 nordkoreanischen Soldaten, die für Russland kämpfen, wurden nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes etwa 4.000 getötet oder schwer verwundet.

Unterdessen hat die Präsenz nordkoreanischer Kräfte in der Region Kursk Russland gezwungen, rund 60.000 russische Soldaten aus anderen Teilen des Schlachtfelds abzuziehen – ein Umstand, den die Ukraine als strategisch bedeutend betrachtet.