Startseite Krieg Russland stationiert elektronische Kriegssysteme nur 20 Kilometer von der NATO-Grenze...

Russland stationiert elektronische Kriegssysteme nur 20 Kilometer von der NATO-Grenze entfernt

Russland stationiert elektronische Kriegssysteme nur 20 Kilometer von der NATO-Grenze entfernt
Vitaly V. Kuzmin, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Der estnische Inlandsgeheimdienst offiziell beim russischen Militär um Aufklärung gebeten habe.

Gerade lesen andere

Der estnische Inlandsgeheimdienst offiziell beim russischen Militär um Aufklärung gebeten habe.

Störtechnik nur wenige Kilometer von der NATO-Grenze entfernt

Russland hat fortschrittliche elektronische Kriegssysteme in der Nähe von Kingissepp stationiert – nur 20 Kilometer von der estnischen Grenze entfernt.

Dieser Schritt stellt eine ernsthafte Eskalation der Militarisierung Moskaus entlang der östlichen NATO-Flanke dar.

Estnischer Innenminister schlägt Alarm

Estlands Innenminister Igor Taro bestätigte am 24. Juli die Stationierung und erklärte, dass der estnische Inlandsgeheimdienst offiziell beim russischen Militär um Aufklärung gebeten habe.

Hightech-Systeme zur Störung und Kontrolle

Berichten zufolge umfasst die Ausrüstung Geräte zur GPS-Störung, Radarbeeinflussung und Kontrolle über das elektromagnetische Spektrum.

Lesen Sie auch

Diese Fähigkeiten können sowohl zivile als auch militärische Operationen lahmlegen.

Zunahme russischer GPS-Störungen im Ostseeraum

Laut offiziellen Stellen in Finnland, Polen und der NATO haben die russischen GPS-Störungen im Jahr 2024 deutlich zugenommen.

Der Ostseeraum hat sich zu einem besonderen Brennpunkt für Signalstörungen entwickelt.

NATO in Alarmbereitschaft – Spannungen steigen weiter

Estland, NATO-Mitglied, äußert sich zunehmend besorgt über das aggressive militärische Verhalten Russlands.

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat wiederholt gewarnt, dass ungebremste russische Maßnahmen sich auf NATO-Territorium ausweiten könnten.

Kreml schreit „Aggression“ nach HIMARS-Tests

Lesen Sie auch

Am 14. Juli warf der Kreml europäischen Ländern vor, Konflikte zu provozieren.

Die Erklärung erfolgte kurz nachdem Estland Live-Feuerübungen mit US-gelieferten HIMARS-Raketen über der Ostsee durchgeführt hatte.

Ads by MGDK