Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Kultur und strategische Kommunikation der Ukraine hat die russische Invasion weitreichende Schäden am kulturellen Erbe der Ukraine angerichtet, wobei 1.333 Kulturdenkmäler und 2.185 kulturelle Infrastrukturstätten im ganzen Land betroffen sind.
Allein im Januar 2025 wurden zusätzlich 78 Stätten in den Regionen Cherson, Mykolajiw und Saporischschja beschädigt, was die Zerstörung weiter verstärkt hat.
Von den 1.333 betroffenen Kulturdenkmälern sind 131 nationale Wahrzeichen, 1.126 haben lokale Bedeutung und 76 sind neu dokumentierte Stätten. Die am stärksten betroffenen Regionen sind:
Charkiw – 324 beschädigte Stätten
Cherson – 255 beschädigte Stätten
Donezk – 164 beschädigte Stätten
Odessa – 137 beschädigte Stätten
Neben den kulturellen Wahrzeichen hat auch die kulturelle Infrastruktur der Ukraine enorme Verluste erlitten, wobei 409 Einrichtungen vollständig zerstört wurden – fast 19 % des gesamten Schadens. Die am stärksten betroffenen Regionen sind Donezk, Charkiw, Cherson, Kiew, Mykolajiw, Saporischschja und Sumy.
Die Schäden betreffen wichtige kulturelle Institutionen, darunter:
1.056 Kulturzentren der Gemeinschaften
784 Bibliotheken
166 Kunstbildungseinrichtungen
120 Museen und Galerien
39 Theater, Kinos und Philharmonien
7 Naturreservate
9 Parks und Zoos
4 Zirkusse
Langfristige Auswirkungen und ungewisse Zukunft Kulturelle Einrichtungen in 302 territorialen Gemeinschaften – das entspricht 20,6 % aller Gemeinschaften in der Ukraine – sind betroffen. Die am stärksten betroffenen Regionen in Bezug auf den Prozentsatz beschädigter Gemeinschaften sind Donezk (87 %), Sumy (64,7 %) und Charkiw (59 %).
Das vollständige Ausmaß der Zerstörung in den von Russland besetzten Gebieten, einschließlich Luhansk, Saporischschja, Donezk und Cherson, bleibt aufgrund eingeschränkten Zugangs unklar. Beamte warnen, dass das wahre Ausmaß des kulturellen Verlusts erst nach der Befreiung dieser Gebiete bewertet werden kann.
Trotz der Zerstörung gehen die Bemühungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Kulturstätten der Ukraine weiter. Das Kiewer Lehrhaus, ein Wahrzeichen, das bei einem russischen Raketenangriff im Oktober 2022 beschädigt wurde, wurde in das Watch 2025-Programm des World Monuments Fund aufgenommen.
Diese Aufnahme wird internationale Mittel für eine Notfallrestaurierung bereitstellen und Pläne zur Einrichtung eines Bildungszentrums an der historischen Stätte fördern.