Trump offen für Treffen mit Putin in Russland und den USA

Amalie L.

1 Woche vor

|

13/02/2025
Krieg
Photo: Drop of Light / Shutterstock.com
Photo: Drop of Light / Shutterstock.com
Das Treffen werde in „nicht allzu ferner Zukunft“ stattfinden, sagte Trump.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

US-Präsident Donald Trump hat seine Bereitschaft bekundet, Russland zu besuchen und Wladimir Putin in die USA einzuladen.

In einem Gespräch mit Reportern im Oval Office am 12. Februar, nach seinem ersten offiziellen Telefonat mit Putin seit seiner Rückkehr ins Amt, bestätigte Trump, dass beide Staatschefs offenen für persönliche Treffen seien.

„Wir gehen davon aus, dass er hierherkommen wird und ich dorthin [nach Russland] reisen werde“, sagte Trump gegenüber Politico.

Vor solchen Besuchen könnten sich die beiden Präsidenten jedoch zunächst in Saudi-Arabien treffen, auch wenn noch kein konkretes Datum feststeht. Trump betonte, dass ihr erstes persönliches Treffen „in nicht allzu ferner Zukunft“ stattfinden solle.

Laut Trump umfasste das lange und „sehr fruchtbare“ Gespräch eine Vielzahl von Themen, darunter die Ukraine, den Nahen Osten, Energie, künstliche Intelligenz und die Stärke des US-Dollars.

Trump enthüllte außerdem, dass Moskau und Washington sich darauf geeinigt hätten, umgehend Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine aufzunehmen.

Allerdings habe Putin die Idee eines vorübergehenden Waffenstillstands abgelehnt und stattdessen eine langfristige Lösung angestrebt. „Er will jetzt Frieden. Er will nicht, dass es endet und in sechs Monaten erneut Kämpfe ausbrechen“, sagte Trump.

Trump führte zudem Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und behauptete, dass sowohl Putin als auch Selenskyj an einer Friedensvereinbarung interessiert seien. Das Weiße Haus hat nun Außenminister Mark Rubio, CIA-Direktor John Ratcliffe, den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz und Sondergesandten Steve Witkoff mit der Leitung der US-Delegation in den Verhandlungen mit Russland beauftragt.

Unterdessen bestätigte der ukrainische Präsidialamtschef Andrij Jermak, dass sich Kiew ebenfalls auf diplomatische Gespräche vorbereite. Nach Trumps Telefonat mit Selenskyj erklärte Jermak, dass sich die Parteien darauf verständigt hätten, an einer „fairen“ Lösung des Krieges zu arbeiten.