Startseite Lifestyle Warum Sie kalten Kaffee besser nicht in die Mikrowelle stellen...

Warum Sie kalten Kaffee besser nicht in die Mikrowelle stellen sollten

Microwave,mikroovn
Shutterstock.com

Darum ist Aufwärmen keine gute Idee.

Gerade lesen andere

Kaffee: Das Lieblingsgetränk der Deutschen

Kaum ein anderes Getränk wird hierzulande so sehr geliebt wie Kaffee. Im Schnitt trinkt jede und jeder rund 160 Liter pro Jahr – ein klarer Beweis, dass die heiße Tasse für viele Menschen zum täglichen Ritual gehört. Ohne den ersten Schluck am Morgen geht es für die meisten kaum.

Das berichtet Bild.

Wenn der Kaffee kalt wird

Doch manchmal bleibt die Tasse stehen. Der Kaffee ist kalt, aber noch nicht leer – und dann ist die Versuchung groß, ihn schnell in die Mikrowelle zu stellen. Klingt praktisch, kann aber zum Problem werden.

Schwarzer Kaffee verändert den Geschmack

Rein gesundheitlich spricht zwar nichts dagegen, schwarzen Kaffee erneut zu erhitzen. Doch geschmacklich ist es eine Enttäuschung: Statt feiner Nuancen von Nuss oder Schokolade bleibt nach dem Mikrowellen-Gang oft nur ein bitterer, säuerlicher Nachgeschmack. Auch der typische Duft geht dabei meist verloren.

Ein bekanntes Problem aus früheren Zeiten

Ältere Generationen kennen diesen Effekt nur zu gut. Früher stand der Kaffee stundenlang auf der Warmhalteplatte. Wer ihn später noch trinken wollte, bekam ein herbes, fast ungenießbares Gebräu. In gewisser Weise ist das Erwärmen in der Mikrowelle ein moderner Rückfall in alte Zeiten.

Milch oder Sahne machen es riskant

Lesen Sie auch

Noch kritischer wird es, wenn Milch oder Sahne im Spiel sind. Bleibt die Tasse zu lange stehen, können sich Bakterien bilden. Das Risiko: Übelkeit, Bauchschmerzen oder im schlimmsten Fall eine Lebensmittelvergiftung.

Latte & Cappuccino nur frisch genießen

Besonders Fans von Latte Macchiato oder Cappuccino sollten vorsichtig sein. Experten empfehlen: Spätestens nach zwei Stunden gehört Kaffee mit Milch oder Sahne in den Ausguss – auch dann, wenn er noch gut riecht oder warm gemacht werden könnte.

Praktische Alternative: Frisch aufbrühen

Wer nicht auf warmen Kaffee verzichten will, ist besser beraten, einfach eine neue Tasse frisch zuzubereiten. So bleibt der volle Geschmack erhalten, und auch gesundheitlich geht man auf Nummer sicher.

Ads by MGDK