Warmes Wasser statt Kaffee? Diese Vorteile überzeugen.
Gerade lesen andere
Bevor Sie morgens zu Kaffee oder Tee greifen, könnten Sie Ihrem Körper mit einer ganz einfachen Gewohnheit etwas Gutes tun: einem Glas warmem Wasser.
Diese kleine Veränderung in Ihrem Alltag kann Ihre Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen.
Das berichtet Bunte.
1. Unterstützt die natürliche Entgiftung

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt warmes Wasser seit jeher als Mittel zur inneren Reinigung.
Die Wärme hilft Ihrem Körper, Schadstoffe leichter auszuscheiden und fördert so einen sanften Entgiftungsprozess.
2. Regt Verdauung und Stoffwechsel an

Lesen Sie auch
Ein Glas warmes Wasser am Morgen kann Ihren Stoffwechsel aktivieren und die Verdauung fördern.
Es erweitert die Blutgefäße, gelangt schneller in den Magen und unterstützt dort die Zerkleinerung und Verarbeitung der Nahrung – ganz ohne zusätzlichen Energieaufwand, wie er bei kaltem Wasser nötig wäre.
3. Kann beim Abnehmen helfen

Wenn Sie warmes Wasser zu den Mahlzeiten trinken, kann dies die Fettverdauung verbessern und Ihre Körpertemperatur leicht anheben.
Dadurch wird die Durchblutung gefördert – ein Effekt, der den Abbau von Fettgewebe begünstigen kann.
4. Bringt den Kreislauf in Schwung

Trinken Sie direkt nach dem Aufstehen warmes Wasser, kann das Ihren Kreislauf sanft anregen.
Lesen Sie auch
Die erhöhte Körpertemperatur fördert die Blutzirkulation und hilft Ihnen dabei, wacher und energiegeladener in den Tag zu starten.
5. Löst Schleim und stärkt die Abwehrkräfte

Warmes Wasser kann dazu beitragen, Schleim in Nase, Rachen und Verdauungstrakt zu lösen.
Gleichzeitig hemmt es das Wachstum von Bakterien und Viren – besonders hilfreich in der Erkältungszeit.
Achten Sie generell darauf, ausreichend zu trinken, um Ihr Immunsystem zu unterstützen.
6. Kann leichte Beschwerden lindern

Viele Menschen nutzen bei Bauchschmerzen eine Wärmflasche. Ähnlich kann auch warmes Wasser von innen beruhigend wirken.
Lesen Sie auch
Es entspannt die Muskulatur und kann auch leichte Kopfschmerzen lindern – selbstverständlich ohne eine ärztliche Behandlung zu ersetzen.
7. Fördert das Gefühl von Nähe und Sympathie

Ungewöhnlich, aber wissenschaftlich belegt: Wer ein warmes Getränk zu sich nimmt, empfindet sein Gegenüber oft als sympathischer.
Warmes Wasser stimuliert Rezeptoren, die mit dem Belohnungszentrum im Gehirn verbunden sind – dort, wo auch soziale Wärme und Vertrauen entstehen.
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde