Startseite Nachrichten Astronom fängt seltenes Video von Komet und Meteor im Zusammenspiel...

Astronom fängt seltenes Video von Komet und Meteor im Zusammenspiel ein

A6 Lemmon meteor afterglow
Gianluca Masi / Virtual Telescope Project

Ein Astronom in Italien hat ein seltenes Himmelsereignis aufgenommen.

Gerade lesen andere

Das Bild zeigt einen hellen Kometen, der scheinbar mit der leuchtenden Spur eines Meteors verschmilzt – ein Zufall kosmischen Ausmaßes.

Glückliche Ausrichtung

Gianluca Masi, Astronom und Gründer des Virtual Telescope Project, filmte am 24. Oktober den Kometen C/2025 A6 Lemmon über der Stadt Manciano.

Während seiner Beobachtung zog ein Meteor durch die Atmosphäre und hinterließ eine rötliche Spur, die sich scheinbar um den blauen Schweif des Kometen wand.

„In diesem Video scheint das Nachleuchten des Meteors den Ionenschweif des Kometen zu umwickeln – ein reines Perspektivwunder“, sagte Masi. Er erklärte, dass der Meteor in der Nähe der Erde verglühte, während der Komet rund 100 Millionen Kilometer entfernt war.

Der hellste am Himmel

Der Komet Lemmon, einer von drei derzeit aktiven Kometen, die in diesem Monat sichtbar sind, kam der Erde am 21. Oktober am nächsten.

Lesen Sie auch

Er ist weiterhin hell genug, um durch kleine Teleskope und Ferngläser beobachtet zu werden.

Sein blauer Schweif besteht aus ionisiertem Gas, das vom Sonnenwind fortgetrieben wird.

Mehrere Minuten lang war die Spur des Meteors in der Nähe sichtbar. Winde in unterschiedlichen Höhen formten die leuchtende Linie zu einer spiralförmigen Struktur.

Masi erklärte, das Licht stamme von einer chemischen Reaktion in der Atmosphäre, als der Meteor Sauerstoffmoleküle ionisierte.

Seltene Meteorenspuren

Meteore bewegen sich mit Geschwindigkeiten von über 160.000 Kilometern pro Stunde.

Lesen Sie auch

Ihre leuchtenden Spuren können mehrere Minuten sichtbar bleiben und sich verändern, wenn Höhenwinde darüber hinwegziehen.

Nach Angaben der NASA können dadurch gekrümmte oder verdrehte Formen entstehen – ähnlich wie in Masis Aufnahme.

Spiralförmige Meteorenspuren sind ungewöhnlich. Ältere Studien aus früheren Jahrzehnten schätzten, dass weniger als ein Prozent aller Meteore gekrümmte Bahnen hinterlassen. Wissenschaftler vermuten jedoch, dass dieser Anteil wegen früherer Beobachtungseinschränkungen zu niedrig angesetzt ist.

Zufall des Timings

Das Ereignis ereignete sich kurz nach dem Höhepunkt des Orioniden-Meteorschauers, der mit Trümmerteilen des Halleyschen Kometen in Verbindung steht.

Der Schauer war am aktivsten am 20. und 21. Oktober – genau in dem Zeitraum, als Komet Lemmon am hellsten war.

Lesen Sie auch

Obwohl der Meteorstrom nun abnimmt, wird er noch bis Anfang November andauern. Astronomen zufolge sind weitere beeindruckende Himmelsereignisse weiterhin möglich.

Das vollständige Video kann hier angesehen werden.

Quellen: Live Science, The Virtual Telescope Project, NASA, Reuters, BBC

Dieser Artikel wurde von Kathrine Frich erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde