Startseite Nachrichten Charlie-Kirk-Schütze in Gewahrsam, gestand Schusswaffeinsatz gegenüber Vater, sagen Quellen

Charlie-Kirk-Schütze in Gewahrsam, gestand Schusswaffeinsatz gegenüber Vater, sagen Quellen

charlie kirk assassination
FBI Salt Lake City

Donald Trump hat gesagt, dass er hofft, der Schütze erhalte die Todesstrafe.

Gerade lesen andere

Donald Trump hat gesagt, dass er hofft, der Schütze erhalte die Todesstrafe.

Was passiert?

Der mutmaßliche Schütze beim Anschlag auf Charlie Kirk am Mittwoch soll Berichten zufolge festgenommen worden sein.

US-Präsident Donald Trump teilte Reportern die Nachricht mit, und mit der Angelegenheit vertraute Quellen bestätigten CNN, dass sich eine Person in Gewahrsam befindet und befragt wird.

Bericht: Geständnis gegenüber dem Vater

Quellen sagten CNN, dass die festgenommene Person ihrem Vater gestanden habe, der Schütze zu sein.

Angeblich habe der Vater daraufhin die Behörden kontaktiert und seinen Sohn bis zum Eintreffen der Beamten gesichert, die den mutmaßlichen Schützen offiziell festnahmen.

Trump verkündet die Nachricht

Lesen Sie auch

In einem Auftritt bei Fox News war es Trump, der die Nachricht von der Festnahme des mutmaßlichen Schützen öffentlich machte.

„Ich denke, mit hoher Wahrscheinlichkeit haben wir ihn in Gewahrsam“, sagte der Präsident.

Hoffnung auf die Todesstrafe

In Utah gibt es die Todesstrafe, und Trump sagte bei Fox & Friends, dass er hoffe, der Schütze werde hingerichtet.

„Nun, ich hoffe – er wird schuldig gesprochen werden, nehme ich an – und ich hoffe, er erhält die Todesstrafe“, sagte er.

Nicht der Erste in Gewahrsam

Kurz nach den Schüssen am Mittwoch soll eine Person von den Strafverfolgungsbehörden festgenommen worden sein.

Lesen Sie auch

Diese Person wurde später jedoch wieder freigelassen.

Trump: Linksradikale „sind das Problem“

Die politische Gewalt ist in den USA explodiert, und während seines Auftritts bei Fox & Friends machte Donald Trump Linksradikale verantwortlich.

„Sie sind bösartig und schrecklich und politisch sehr gewieft“, argumentierte der Präsident.

Er sagte außerdem, Rechtsradikale seien nicht das Problem, da „Radikale auf der rechten Seite oft deshalb radikal sind, weil sie keine Kriminalität sehen wollen“.

Sowohl Demokraten als auch Republikaner im Visier

Anfang dieses Jahres wurden zwei demokratische Abgeordnete in Minnesota in ihren Häusern angeschossen; eine von ihnen starb an ihren Verletzungen.

Lesen Sie auch

Im vergangenen Jahr überlebte Donald Trump zwei Mordanschläge.

2022 wurde die damalige Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, Demokratin, in ihrem Haus von einem mit einem Hammer bewaffneten Angreifer attackiert.

2017 wurden republikanische Kongressabgeordnete beim Baseballtraining beschossen.

Wie geht es weiter?

Falls tatsächlich der Täter in Gewahrsam genommen wurde, besteht der nächste Schritt für die Behörden darin, eine Anklage gegen ihn zu erheben.

Dazu gehören das Sichern und Abgleichen von Beweisen, die Erstellung einer Ereignischronologie, die Durchsuchung des Hauses des Verdächtigen sowie die Überprüfung seines Hintergrunds.