Der Wahlsieger hat versprochen, die Unterstützung für die Ukraine aufrechtzuerhalten.
Gerade lesen andere
Der Wahlsieger hat versprochen, die Unterstützung für die Ukraine aufrechtzuerhalten.
Was ist passiert?

Die rumänische Präsidentschaftswahl ist vorbei – mit einem überraschenden Sieger: Der zentristische Kandidat Nicușor Dan hat sich gegen den rechtsgerichteten MAGA-Anhänger George Simion durchgesetzt.
Simion gesteht seine Niederlage ein

Mit der höchsten Wahlbeteiligung seit 25 Jahren erhielt Dan laut Reuters 54 % der Stimmen, während Simion auf 46 % kam. In der Nacht erkannte Simion seine Niederlage an und gratulierte Dan zum Sieg.
Ein Schlag für Putin

Analysten bezeichnen das Wahlergebnis als herben Rückschlag für den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Lesen Sie auch
Russland hatte erneut versucht, Einfluss auf die rumänische Wahl zu nehmen, indem es Simions Kampagne unterstützte.
Eine Wiederholung

Die Wahl war in Wahrheit eine Wiederholung der Abstimmung vom späten Jahr 2024. Damals hatte der nationalistische Kandidat Călin Georgescu in der ersten Runde die Mehrheit der Stimmen erhalten.
Russischer Einfluss

Noch bevor die zweite Runde stattfinden konnte, erklärte das rumänische Verfassungsgericht die Wahl für ungültig. Grund war eine Reihe von Geheimdienstberichten, die eine staatlich unterstützte russische Online-Kampagne zugunsten Georgescus belegten.
„Russland, Russland, merkt euch das!“

Laut Medienberichten versammelten sich gestern Abend tausende Rumänen auf den Straßen und riefen: „Russland, Russland, merkt euch das – Rumänien gehört euch nicht!“
Zu hoch gepokert

Simion erhielt zwar die Mehrheit der Stimmen von Rumänen im Ausland, doch laut Analysten hat er sich „verzockt“, indem er Falschinformationen verbreitete und seinen Gegner diffamierte.
Er ist ein bekennender Unterstützer der MAGA-Bewegung.
Wer ist Nicușor Dan?

Der neue Präsident Rumäniens ist derzeit Bürgermeister der Hauptstadt Bukarest. Der 55-jährige Mathematiker gilt als zurückhaltend und sachlich.
Politische Versprechen

Während seines Wahlkampfs versprach Dan, Korruption zu bekämpfen, die Unterstützung für die Ukraine aufrechtzuerhalten und das Land fest auf europäischem Kurs zu halten – ein deutlicher Kontrast zu Simions euroskeptischer Haltung.