Doch was wäre, wenn es eine Variante gäbe, die köstlich schmeckt, den Blutzuckerspiegel stabil hält und dabei auch noch hilft, ungeliebte Fettpolster loszuwerden? Genau das verspricht diese einfache Low-Carb-Pizza, die mit nur fünf Grundzutaten auskommt, so die Zeitung Freundin.
Zutaten für eine Portion
Für den Pizzaboden:
200 g fettarmer Quark
2 Eier
100 g fein geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
1 TL Backpulver für eine luftige Konsistenz
1 TL getrockneter Oregano für die würzige Note
Für die Tomatensauce:
250 g passierte Tomaten
Salz, Pfeffer und Oregano nach Belieben für den perfekten Geschmack
Mögliche Belag-Varianten:
Eine Handvoll geriebener Käse (z. B. Mozzarella, Gouda oder Parmesan)
100 g frische Champignons, in feine Scheiben geschnitten
100 g süße Cherrytomaten, halbiert
50 g knackiger Rucola als Topping
Auch die Zubereitung ist denkbar unkompliziert: Alle Zutaten werden vermengt und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu einem flachen Pizzaboden ausgestrichen.
Nach einem kurzen Aufenthalt im Ofen – rund 15 Minuten genügen – ist der Teig goldbraun und bereit für den Belag. Hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt: Von frischen Champignons und Cherrytomaten über würzigen Rucola bis hin zu verschiedenen Käsesorten – erlaubt ist, was schmeckt.
Für den authentischen Geschmack darf natürlich eine gute Tomatensauce nicht fehlen. Wer es eilig hat, kann zu einer fertigen Variante greifen. Doch mit passierten Tomaten, Salz, Pfeffer und Oregano lässt sich eine einfache, aber geschmackvolle Sauce in wenigen Minuten selbst zubereiten.
Nach weiteren zehn Minuten im Ofen ist die Low-Carb-Pizza fertig und bereit, genossen zu werden. Eine gesunde Alternative zum klassischen italienischen Klassiker – ganz ohne Reue.
Guten Appetit!