Omas Kartoffelgulasch: Ein bodenständiges Rezept für entspannte Wohlfühlmomente

Amalie L.

3 Stunden vor

|

03/02/2025
Rezept
Symbolfoto: Pixabay
Symbolfoto: Pixabay
Wer erinnert sich nicht gerne an die Zeit, als man nach einem langen Ferientag bei Oma in der Küche saß und die Luft von himmlischen Aromen erfüllt war?

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Ein Gericht, das diesen nostalgischen Charme versprüht, ist Omas Kartoffelgulasch, so die Zeitung Freundin. Dieses Rezept bringt die Seele zum Wohlfühlen und ist gleichzeitig ein echter Genuss für den Gaumen.

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 EL Butter

  • 2 EL Paprikapulver

  • 400 ml Suppenbrühe

  • 1 TL Kümmel

  • 1 Prise Majoran

  • 1 Lorbeerblatt

  • 2 EL Mehl

  • 2 EL Sauerrahm

  • 1 EL Tomatenmark

  • 2 Frankfurter Würstchen

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Zunächst die Butter in einem Topf erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten. Den gepressten Knoblauch und das Paprikapulver hinzufügen und alles gut umrühren. Danach mit der Suppenbrühe ablöschen.

Die Kartoffeln schälen, würfeln und in den Topf geben. Kümmel, Lorbeerblatt, Majoran sowie Salz und Pfeffer dazugeben und das Ganze bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

In einer kleinen Schüssel den Sauerrahm mit dem Mehl verquirlen und etwas von der Flüssigkeit aus dem Gulasch hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Diese Mischung anschließend in den Topf geben und nochmals kurz aufkochen lassen.

Zum Schluss das Tomatenmark unterrühren und die in Scheiben geschnittenen Frankfurter Würstchen hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt entfernen.

Dieses Gericht lässt sich nicht nur einfach zubereiten, sondern bringt auch in jeder Jahreszeit wohltuende Wärme und Erinnerungen an gemütliche Stunden bei Oma. Ideal für ein herzhaftes Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit der Familie.