Tipps für eine störungsfreie Yoga-Praxis in den eigenen vier Wänden

Olivia Rosenberg

7 Wochen vor

|

29/04/2024
Sport
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
So richten Sie die perfekte Yoga-Ecke zu Hause ein.

Viele Yoga-Begeisterte praktizieren regelmäßig zu Hause, jedoch kann es eine Herausforderung sein, den richtigen Platz dafür zu finden.

Laut einer Umfrage des Berufsverbands der Yogalehrenden, die von myHOMEBOOK zitiert wird, nutzen 74 Prozent der Yogis das Wohn- oder Schlafzimmer für ihre Übungen. 

Um eine angenehme und störungsfreie Yoga-Ecke einzurichten, gibt es einige hilfreiche Tipps.

Zunächst sollte der Raum aufgeräumt und frei von visuellen Ablenkungen sein, um eine konzentrierte Praxis zu ermöglichen. 

Ein Blick zum Fenster kann beruhigend wirken, jedoch sollte der Platz so gewählt werden, dass keine direkte Ablenkung entsteht. 

Ein minimales Platzangebot von zwei Quadratmetern ist erforderlich, um die Yoga-Asanas ohne Einschränkungen ausführen zu können.

Zur weiteren Ausstattung der Yoga-Ecke empfiehlt es sich, dimmbare Lampen zu installieren, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. 

Eine rutschfeste Yogamatte ist unerlässlich, und für die Entspannungsphasen kann eine zusätzliche Decke nützlich sein. Für die Aufbewahrung von Yogautensilien wie Blöcken, Gurten oder Kissen sollte ein ordentlicher Aufbewahrungsort eingerichtet werden.