Startseite Unterhaltung 5 Hits der 2000’er, von denen Sie vielleicht nicht wussten,...

5 Hits der 2000’er, von denen Sie vielleicht nicht wussten, dass sie Coverversionen sind

Gwen Stefani, No Doubt
Adam McCullough / Shutterstock.com

Eines der Cover wurde sogar im selben Jahr wie das Original veröffentlicht!

Gerade lesen andere

Eines der Cover wurde sogar im selben Jahr wie das Original veröffentlicht!

Imitation Game

Man sagt, Nachahmung sei die höchste Form der Anerkennung – doch das trifft nicht auf alle Lebensbereiche zu.

Künstlerische Freiheit

In einem bestimmten Bereich hingegen hat sich das Übernehmen fremder Werke fest etabliert – sei es in Form nahezu identischer Coverversionen oder bewusst neu interpretierter Varianten.

Ganz klar: Songs

Im Laufe der Jahre sind unzählige mehr oder weniger erfolgreiche Coverversionen erschienen – manche Künstler haben ihre Karriere sogar darauf aufgebaut, bestehende Songs neu aufzulegen.

Also: Hier kommen fünf Hits aus den 2000er-Jahren, von denen Sie vielleicht nicht wussten, dass sie ursprünglich gar keine Originale sind!

1985 – Bowling for Soup (2004)

Lesen Sie auch

„And bring back Springsteen, Madonna, way before Nirvana“ – wir alle haben diesen Refrain des Bowling for Soup-Hits „1985“ mitgegrölt, der 2004 weltweit im Radio lief.

Doch tatsächlich handelt es sich um ein Cover eines Songs, der im selben Jahr bereits veröffentlicht wurde.

Ursprünglich von SR-71 (2004)

Die Pop-Punk-Band SR-71 schrieb und veröffentlichte „1985“ auf ihrem Album Here We Go Again (2004). Der Song blieb zunächst weitgehend unbeachtet und schaffte es nicht in die Charts.

Als Bowling for Soup ihn coverten, zeigte sich jedoch: Das Stück hatte definitiv Hitpotenzial – wie auch SR-71-Sänger Mitch Allan, der den Song schrieb, eindrucksvoll bestätigt bekam.

Mad World – Michael Andrews & Gary Jules (2001)

Die Version von Michael Andrews und Gary Jules wurde ein riesiger Erfolg – vor allem dank ihres Einsatzes im Kultfilm Donnie Darko.

Lesen Sie auch

Einige hielten den Song für einen Kommentar zu den Anschlägen vom 11. September 2001 – doch der Text entstand fast zwei Jahrzehnte zuvor.

Ursprünglich von Tears for Fears (1982)

Das Original stammt von der britischen Band Tears for Fears und wurde als dritte Single veröffentlicht – ihr erster Hit in den Charts und zugleich der internationale Durchbruch.

It’s My Life – No Doubt (2003)

Mit der Veröffentlichung ihres Best-of-Albums The Singles 1992–2003 landete No Doubt mit „It’s My Life“ einen internationalen Hit.

Im Musikvideo spielt Gwen Stefani symbolisch die Mörderin ihrer Bandkollegen – ein Verweis auf ihren bevorstehenden Solo-Karrierestart.

Ursprünglich von Talk Talk (1984)

„It’s My Life“ wurde ursprünglich 1984 von der britischen Synth-Pop-Band Talk Talk geschrieben, aufgenommen und veröffentlicht.

Lesen Sie auch

Der Song wurde in mehreren Ländern ein Charterfolg – und war ihr einziger Hit in den Billboard Hot 100.

Lady Marmalade – Christina Aguilera, Lil‘ Kim, Mýa & Pink (2001)

„Voulez-vous coucher avec moi ce soir?“ – dieser französische Satz dürfte weltweit einer der bekanntesten sein – ein Beleg für den enormen Erfolg von Lady Marmalade, das durch den Film Moulin Rouge! neue Popularität erlangte.

Ursprünglich von LaBelle (1974)

Das Original stammt aus dem Jahr 1974 und wurde von der amerikanischen Funk-Rock-Band LaBelle veröffentlicht.

Der Song wurde seitdem vielfach gecovert und gilt heute als queere Hymne sowie Inspirationsquelle für zahlreiche weitere Hits.

Don’t Cha – The Pussycat Dolls (2005)

Diese Überraschung kam unerwartet:

Lesen Sie auch

Don’t Cha wurde 2005 zum Welthit – war aber eigentlich bereits ein Jahr zuvor veröffentlicht worden.

Ursprünglich von Tori Alamaze (2004)

Der Song stammt aus der Feder von Busta Rhymes und CeeLo Green und wurde ursprünglich von Tori Alamaze, Backgroundsängerin bei Outkast, eingesungen.

Obwohl er moderate Aufmerksamkeit erhielt, gab Alamaze – unzufrieden mit ihrem Label – die Rechte ab, um aus ihrem Vertrag auszusteigen. Damit machte sie den Weg frei für den Durchbruch der Pussycat Dolls.

Ads by MGDK