Frau kauft Gemälde für 21 Kronen – und entdeckt seinen wahren Wert

Amalie L.

2 Wochen vor

|

28/02/2025
Unterhaltung
Foto: Kekyalyaynen / Shutterstock.com
Foto: Kekyalyaynen / Shutterstock.com
Gemälde für 21 Kronen gekauft – entpuppte sich als kleines Vermögen.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Für die meisten von uns ist ein Besuch in Secondhand-Läden eine Gelegenheit, nach kleinen, gemütlichen Fundstücken für das Zuhause zu stöbern.

Doch für Marisa Macy aus Cincinnati, Ohio, endete ein einfacher Einkaufsbummel in einem lokalen Goodwill-Geschäft mit einem unerwarteten finanziellen Gewinn.

Marisa zahlte lediglich 3 Dollar (ca. 21 Kronen) für ein Gemälde, das sie ursprünglich nur wegen des schönen Rahmens gekauft hatte.

Doch was sie für ein einfaches Poster hielt, entpuppte sich als echtes Gemälde des renommierten Künstlers Johann Berthelsen.

Unerwarteter Schatz aus dem Jahr 1912

Nachdem Marisa entdeckt hatte, dass es sich nicht um ein gedrucktes Poster handelte, beschloss sie, das Gemälde genauer zu untersuchen.

Dabei fand sie heraus, dass das Kunstwerk bereits im Jahr 1912 in einer Galerie in St. Louis gekauft worden war.

Eine schnelle Anfrage in einer Facebook-Gruppe für Kunstbewertungen brachte die erstaunliche Erkenntnis: Sie hatte einen echten Schatz in den Händen.

Um eine professionelle Einschätzung zu erhalten, wandten sich Marisa und ihr Mann an die Galerie Caza Sikes in Cincinnati.

Dort erfuhren sie, dass das Gemälde voraussichtlich für einen Betrag zwischen 3.000 und 5.000 Dollar (etwa 2.820 bis 4.700 Euro) verkauft werden könnte. Dies berichtete das Medium Express.

Auktionsdrama und finanzieller Gewinn

Das Gemälde wurde im Februar zur Auktion freigegeben, und die Gebote stiegen schnell an.

Nach nur 30 Sekunden intensiven Bietens wurde das Gemälde für 2.300 Dollar (etwa 2.160 Euro) verkauft.

Nach Abzug der 15 % Auktionsprovision konnte das Paar etwas über 2.000 Dollar (etwa 1.876 Euro) mit nach Hause nehmen – eine beträchtliche Rendite für einen Secondhand-Fund.

Marisa teilte ihre Geschichte auf TikTok und zeigte dabei ihre Begeisterung und Überraschung über den Fund. Die Kommentare strömten nur so herein, voller Lob für ihr scharfes Auge und ihr Glück:

"Man weiß nie, welche verborgenen Schätze da draußen warten," schrieb ein Nutzer, während ein anderer kommentierte:

"Eine Win-Win-Situation! Du hast Geld verdient, und das Gemälde bekommt ein neues Leben bei jemandem, der es zu schätzen weiß."

Für Marisa wurde die kleine Investition in einen Bilderrahmen zu einem großen Gewinn – und vielleicht auch ein Beweis dafür, dass sich die Schatzsuche in Secondhand-Läden lohnen kann.