Startseite Unterhaltung Zombies existieren in der Natur – und 4 weitere faszinierende...

Zombies existieren in der Natur – und 4 weitere faszinierende Fakten, mit denen Sie Ihre Kinder an Halloween beeindrucken können

Dog, ghost, halloween
Shutterstock

Dann haben Sie etwas, worüber Sie beim Gang von Tür zu Tür sprechen können!

Gerade lesen andere

Ooohoohooohooo!

Entschuldigung – ich bin mir nicht ganz sicher, wie man das klassische Geistergeräusch eigentlich schreibt, aber Sie wissen schon, was ich meine!

Da wir nun das Ende des Oktobers erreicht haben, steht Halloween wieder vor der Tür – also machen Sie sich bereit, mit Ihren Kindern von Haus zu Haus zu gehen, während Sie immer wieder den Ruf „Süßes oder Saures“ hören.

Natürlich werden die Kinder die meiste Zeit damit verbringen, ihre gesammelten Süßigkeiten zu vergleichen, also werden Sie wahrscheinlich nicht oft die Gelegenheit haben, tatsächlich etwas zu sagen. Aber falls zwischendurch doch einmal ein Moment der Stille entsteht – warum beeindrucken Sie die Kleinen nicht mit ein paar spannenden Halloween-Fakten?

Oder vielleicht beeindrucken Sie Ihre Kollegen, andere Eltern – im Grunde jeden, der Ihnen zuhören möchte!

Lesen Sie auch

Und glauben Sie mir: Diese Fakten sind wirklich interessant!

Es ist achtmal so alt wie die USA

Das moderne Halloween wird meist mit den Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht, doch die Tradition ist deutlich älter als das Land selbst.

Sie stammt tatsächlich vom keltischen Fest Samhain, das den Übergang in den Winter markierte.

Die Samhain-Feier ist über 2.000 Jahre alt – also mehr als achtmal so alt wie die USA, die noch nicht einmal 250 Jahre alt sind!

Geschnitzte Kürbisse sind eine recht neue Sache

Heute verbinden wir Halloween mit gruseligen Gesichtern, die in Kürbisse geschnitzt werden – doch das ist tatsächlich ein recht neuer Teil der Tradition, zumindest was die Verwendung von Kürbissen betrifft.

Lesen Sie auch

Ursprünglich nutzten die Menschen andere Wurzelgemüse wie Rüben oder Kartoffeln, um furchterregende Gesichter zu schnitzen, die böse Geister vertreiben sollten.

Irische und schottische Einwanderer brachten diese Tradition in die Vereinigten Staaten, wo man im Laufe der Zeit entdeckte, dass Kürbisse die perfekte Alternative zu Rüben und Kartoffeln waren – sie sind größer und viel leichter zu schnitzen.

Zombies sind echt – in der Natur

Wenn man an Zombies denkt, stellt man sich wahrscheinlich leichenähnliche Menschen vor, die von den Toten auferstehen. Solche Wesen gibt es natürlich nicht (zumindest soweit wir wissen …), doch „Zombieismus“ ist in der Natur tatsächlich ein reales Phänomen.

Der Pilz Ophiocordyceps unilateralis ist ein Parasit, der Ameisen befällt und ihre Körper kontrolliert. Er zwingt sie, ihr Nest zu verlassen und auf einen feuchten Platz zu klettern, wo der Pilz sie dazu bringt, stillzuhalten – während er sich von ihnen ernährt.

Sobald der Pilz die Ameise vollständig verzehrt hat, setzt er Sporen frei, um sein nächstes Opfer zu infizieren.

Apfeltauchen war früher ein Liebesritual

Lesen Sie auch

Das mag seltsam klingen – aber es ist tatsächlich wahr!

Das lustige Halloween-Spiel, bei dem man versucht, nur mit den Zähnen Äpfel aus einer Schüssel Wasser zu fischen, war ursprünglich eine Art romantisches Wahrsageritual in europäischen Traditionen.

In manchen Varianten schrieb oder ritzte man die Namen potenzieller Verehrer auf die Äpfel. Das Ziel war, den Apfel mit dem Namen der zukünftigen Liebe zu erwischen.

Laut Aberglauben bedeutete es Glück in der Beziehung, wenn man den Apfel beim ersten Versuch biss.

Die Farben haben eine Bedeutung

Wenig überraschend symbolisiert Schwarz den Tod – allerdings nicht im wörtlichen Sinn. Es steht vielmehr für den „Tod des Sommers“ und die Dunkelheit der Nacht, während die dunkelste Jahreszeit (der Winter) naht.

Lesen Sie auch

Orange hingegen steht für den Herbst, die Ernte und die sich verfärbenden Blätter.

Auch andere Farben wie Grün und Lila sind in Halloween-Dekorationen verbreitet – und sie haben ebenfalls ihre Bedeutungen:

  • Lila steht für Spiritualität und Magie.
  • Grün symbolisiert das Groteske oder das Unheimliche.

Dieser Artikel wurde von Jens Asbjørn Bogen erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde