Baltische Staaten und Polen fordern Verteidigungssystem an EU-Außengrenze

Olivia Rosenberg

2 Tage vor

|

27/06/2024
Welt
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Schutz vor Russland und Belarus.

Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sowie Polen fordern angesichts der Bedrohungen durch Russland und Belarus ein gemeinsames Verteidigungssystem an der EU-Außengrenze.

In einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel, der der Spiegel vorliegt, betonen die Staats- und Regierungschefs die Notwendigkeit einer solchen Initiative.

Sie verweisen auf die zunehmenden militärischen und hybriden Bedrohungen, insbesondere die instrumentalisierte Migration, die die Sicherheit der EU gefährden.

In ihrem Schreiben betonen die Staats- und Regierungschefs, dass Russland und Belarus zunehmend feindselige Absichten verfolgen und die strategischen Ziele Russlands, die Wiederherstellung von Pufferzonen und Einflussbereichen, eine existenzielle Bedrohung für Europa darstellen.

„Wir leben im Schatten des Krieges“, heißt es weiter, was die Dringlichkeit der Forderungen unterstreicht.

Die geplante Initiative zielt darauf ab, die EU-Grenzen zu schützen und die Sicherheit der europäischen Bürger zu gewährleisten. Die Staats- und Regierungschefs warnen vor den langfristigen Gefahren, wenn keine entsprechenden Maßnahmen ergriffen werden.