Berühmte russische Oppositionsführer haben einen Plan gegen Putin

Kathrine Frich

5 Tage vor

|

15/06/2024
Welt
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Er heißt der 'Free Russia' Passplan.

Das 'Free Russia' Passplan

Der ehemalige Schachweltmeister Garry Kasparov, heute ein prominenter russischer Oppositionsführer, der die Renew Democracy Initiative gegründet hat und leitet, zusammen mit Mikhail Khodorkovsky, dem ehemaligen politischen Gefangenen und CEO von Yukos Oil, hat eine wegweisende Initiative bekannt als der 'Free Russia' Passplan vorgeschlagen. Laut Ziare Their Vision, skizziert in Politico, zielt darauf ab, Anti-Putin-Russen zu einer vereinten Gemeinschaft zu mobilisieren, die westliche Werte und die Souveränität der Ukraine unterstützt.

Der seit drei Jahren anhaltende Krieg in der Ukraine hat eine schwindende Unterstützung des Westens gesehen, während sich die russische Aggression eskalierte. Trotz der jüngsten Bemühungen des US-Kongresses, Hilfe zu leisten, nach monatelangen Verhandlungen, kam die Unterstützung spät und mit erheblichen Kosten. Gleichzeitig hat Russland die Munitionsknappheit in Kiew ausgenutzt und die Bombardierung wichtiger Städte verstärkt. Die EU hat ebenfalls ein mehrere Milliarden Euro schweres Verteidigungspaket verabschiedet, bleibt jedoch bei den konkreten militärischen Unterstützungsmaßnahmen tief gespalten.

Mobilisierung von Anti-Putin-Russen

Im Namen der Russen, die an ein freies und demokratisches Russland glauben, betonen Kasparov und Khodorkovsky die entscheidende Phase im Kampf der Ukraine um Souveränität. "Wir haben die Möglichkeit, Millionen von Russen die Chance zu bieten, die moralische Wahl zu treffen, sich vom Regime Putins zu lösen", erklären sie. Dadurch möchten sie eine wichtige Gemeinschaft mobilisieren, um der Ukraine zum Sieg zu verhelfen.

Die Einsätze sind hoch: Die Freiheit und Selbstbestimmung von Millionen Ukrainern stehen auf dem Spiel, ebenso wie ihre territoriale Integrität. Darüber hinaus würde ein Sieg für Putins Regime ein Versagen der Demokratien weltweit signalisieren, sich fest für grundlegende Werte und Mitglieder in Not zu vereinen.

Umsetzung und historische Präzedenzfälle

Als praktischen Schritt zur Stärkung des internationalen Widerstands gegen den Putinismus schlagen Kasparov und Khodorkovsky vor, eine vereinte Gemeinschaft pro-westlicher Russen unter dem Banner von 'Free Russia' zu etablieren. Interessierte Personen würden die Berliner Erklärung unterzeichnen, die Schlüsselprinzipien für einen ukrainischen Sieg und ein Putin-freies Russland festlegt. Nach notwendigen Überprüfungen würden die Unterzeichner Dokumente erhalten, die sie als Mitglieder von 'Free Russia' anerkennen, um Visaanträge in den teilnehmenden Ländern zu erleichtern.

Unter Verweis auf historische Präzedenzfälle wie die Nansen-Pässe, die nach dem Ersten Weltkrieg für staatenlose Personen ausgestellt wurden, argumentieren sie für das transformative Potenzial internationaler Anerkennung. Es bleiben jedoch Herausforderungen, insbesondere bei der Unterscheidung zwischen Russen, die sich hinter Putin stellen, und denen, die unter den aktuellen geopolitischen Spannungen von ihm Abstand nehmen möchten.