Startseite Welt China warnt Deutschland wegen Spionagevorwürfen: „Beenden Sie die Verleumdung“

China warnt Deutschland wegen Spionagevorwürfen: „Beenden Sie die Verleumdung“

Xi Jinping
Shutterstock.com

China warnt Deutschland wegen Spionagevorwürfen: „Beenden Sie die Verleumdung“.

Gerade lesen andere

Die Spannungen zwischen Berlin und Peking nehmen zu, nachdem ein chinesischer Staatsbürger wegen Spionage im Europäischen Parlament angeklagt wurde.

Spionagevorwürfe lösen diplomatischen Streit aus

Ein chinesischer Staatsbürger, der für einen deutschen Europaabgeordneten tätig war, soll vertrauliche Informationen des EU-Parlaments an chinesische Geheimdienste weitergeleitet haben.

China äußert sich mit scharfer Stellungnahme

„Wir fordern die deutsche Seite auf, China nicht länger zu verleumden und zu diffamieren“, sagte Außenamtssprecher Guo Jiakun laut AFP.

„Das sogenannte Spionagerisiko durch China ist erfunden“

Guo wies die Vorwürfe als „böswillige Verleumdung“ zurück und betonte, China halte sich stets an die Prinzipien des gegenseitigen Respekts.

Lesen Sie auch

Beschuldigter arbeitete für AfD-Politiker

Der Verdächtige war Mitarbeiter von Maximilian Krah, einem Abgeordneten der rechtspopulistischen AfD. Krah wurde letztes Jahr suspendiert, kehrte aber später in die deutsche Politik zurück.

500 Dokumente sollen übergeben worden sein

Staatsanwälte werfen dem Angeklagten vor, über 500 Dokumente – teils als „besonders sensibel“ eingestuft – an chinesische Stellen weitergegeben zu haben.

Überwachung von Dissidenten und AfD-Funktionären

Der Mitarbeiter soll zudem chinesische Regimekritiker in Deutschland ausspioniert und Informationen über hochrangige AfD-Politiker gesammelt haben.

Festnahme führt zu Suspendierung

Nach seiner Verhaftung im April 2023 wurde der Beschuldigte vom Dienst im Europäischen Parlament suspendiert.

Zweiter Verdächtiger angeklagt

Ein weiterer chinesischer Staatsbürger wurde inzwischen angeklagt. Er soll dem Hauptbeschuldigten Zugang zu Fluggastdaten und Informationen über Militärausrüstung verschafft haben.

Beziehungen zwischen China und Deutschland angespannt

Angesichts der zunehmenden Spannungen fordert Peking von Berlin, die bilateralen Beziehungen zu reparieren und die „haltlosen Anschuldigungen“ zu beenden.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: