Startseite Welt Elon Musk tobt: Chaos bei Tesla in Schweden entfacht

Elon Musk tobt: Chaos bei Tesla in Schweden entfacht

Elon Musk tobt: Chaos bei Tesla in Schweden entfacht
Foto: Shutterstock

Musk’s Tesla-Werk in Schweden im Streikchaos.

Gerade lesen andere

Tesla-Chef Elon Musk hat sich erstmals öffentlich zu den anhaltenden Streiks im schwedischen Teslawerk geäußert und zeigt wenig Verständnis für die Situation. 

Seit Ende Oktober streiken die Beschäftigten des Werks, und seit Montag haben sich auch Postmitarbeiter den Streiks angeschlossen. Sie weigern sich, Kennzeichen für die Autos abzuholen und zuzuliefern. 

Musk bezeichnete die Situation im Kurznachrichtendienst X als „irre“ und reagierte damit auf die Unterstützung der Streikbewegung durch die Postmitarbeiter, die die Lieferung von Kennzeichen für Neuwagen verhindern.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter Script der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Laut ntv hat sich die Industriegewerkschaft IF Metall zum Ziel gesetzt, einen Tarifvertrag bei Tesla durchzusetzen. Die Streikbewegung hat sich seit ihrem Beginn im Oktober deutlich ausgeweitet. 

Ursprünglich legten rund 130 Beschäftigte in zehn Tesla-Werkstätten in Schweden ihre Arbeit nieder. Im November folgten 470 Beschäftigte in Werkstätten, in denen Autos unterschiedlicher Hersteller repariert werden, sowie die Beschäftigten in vier Häfen, die das Verladen von Tesla-Fahrzeugen blockierten. 

Musk, der wiederholt Forderungen nach einer gewerkschaftlichen Organisation der Beschäftigten abgelehnt hat, sieht sich nun mit einer wachsenden Streikbewegung konfrontiert. Weltweit arbeiten etwa 127.000 Menschen für den Elektroautobauer.

Lesen Sie auch