Höchste Zahl an Migranten: Fast 400 Personen vor den Kanarischen Inseln gerettet

Amalie L.

10 Stunden vor

|

11/02/2025
Welt
Foto: X
Foto: X
Die Zahl der Migranten, die auf den Kanarischen Inseln ankommen, steigt weiter – am Montag wurden 389 Personen gerettet.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Mehrheit waren Männer

Nahezu 400 Migranten wurden am Montag in den Gewässern vor den Kanarischen Inseln gerettet, so die örtlichen Behörden. Die Mehrheit der 389 Personen waren Männer, darunter befanden sich jedoch auch 46 Frauen und fünf Minderjährige.

Fünf der Boote waren auf dem Weg nach Lanzarote, während zwei nach El Hierro steuerten. Alle Geretteten wurden in spanische Häfen gebracht, unter anderem nach Los Cristianos, nachdem sie von See- und Luftrettungsteams geborgen worden waren.

Die Zahl der Migranten, die im Jahr 2024 auf den Kanarischen Inseln ankamen, belief sich auf über 43.000 – ein neuer Rekord, der alle vorherigen übertrifft, berichtet Euronews und Salvamento Marítimo auf X.

Verschärfte Migrationsmaßnahmen in Europa

Die politische Stimmung in Europa hat sich nach rechts verschoben, insbesondere nach der Europawahl im Juni 2024. Infolgedessen haben mehrere EU-Länder begonnen, ihre Migrationsgesetze zu verschärfen und neue Maßnahmen zu ergreifen. Migration zählt nun zu den höchstpriorisierten Themen auf der Agenda des Europäischen Rates.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vorgeschlagen, den Rückführungsprozess für Asylsuchende zu beschleunigen und Auffangzentren in Drittstaaten einzurichten.

Sie verweist auf das kürzlich zwischen Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Albanien geschlossene Abkommen als Vorbild.

Gleichzeitig hat die spanische Regierung angekündigt, ein neues Notaufnahmezentrum am Flughafen von Ciudad Real zu eröffnen, um Asylanträge von irregulären Migranten zu bearbeiten.

Das Thema Migration wird voraussichtlich weiterhin die europäische Tagesordnung bestimmen, während die Zahl der Ankünfte auf den Kanarischen Inseln weiter steigen dürfte.