Atomkraftwerk bleibt unter russischer Kontrolle.
Gerade lesen andere
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat neue Spekulationen über die Kontrolle von Atomenergie in der Ukraine entschieden zurückgewiesen.
US-Friedensbemühungen gehen weiter

Während die Trump-Regierung weiterhin an einem Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine arbeitet, sind Diskussionen über das Kernkraftwerk Saporischschja aufgekommen.
Gerüchte über US-Rolle beim Betrieb des Werks

Es wurde spekuliert, dass die USA beim Betrieb des derzeit von Russland besetzten Kernkraftwerks Saporischschja eine Rolle übernehmen könnten.
Lawrow reagiert entschieden

Wie die Kyiv Independent berichtet, wies Lawrow jegliche Vorschläge zu einer Änderung der Kontrolle über das Kraftwerk zurück. Es bleibe weiterhin unter russischer Verwaltung.
Lesen Sie auch
„Betrieben von Rosatom“

„Nein, wir haben ein solches Angebot nie erhalten, und falls wir eines erhalten sollten, würden wir erklären, dass das Kraftwerk vom russischen Staatsunternehmen Rosatom betrieben wird“, sagte Lawrow.
Lawrow wirft Ukraine Gefährdung vor

Lawrow warf der Ukraine vor, wiederholt versucht zu haben, das Kraftwerk anzugreifen und damit eine nukleare Katastrophe für Europa und die Ukraine zu riskieren.
Anhaltende Angriffe in der Region Saporischschja

Laut Ukrinform führten russische Invasionstruppen allein am Samstag 408 Angriffe auf neun Ortschaften in der Region Saporischschja durch.
Gespräche zwischen Trump und Selenskyj

Berichten zufolge haben Trump und Selenskyj kürzlich in einem Telefonat über die ukrainische Energieversorgung und Kernkraftwerke gesprochen, wie CNN berichtet.
Idee einer US-Beteiligung

Es wurde die Idee geäußert, dass eine amerikanische Beteiligung an den Anlagen die ukrainische Energieinfrastruktur besser schützen könnte — diese Behauptung wurde jedoch umgehend bestritten.
Selenskyj dementiert Eigentumsgespräche

Der ukrainische Präsident Selenskyj stellte klar, dass es keinerlei Gespräche über eine Eigentumsübertragung gegeben habe. Alle Kernkraftwerke, einschließlich Saporischschja, gehörten der Ukraine.
Friedensgespräche laufen weiter – noch keine Einigung

Trotz laufender Gespräche gibt es bislang keine konkreten Vereinbarungen zwischen den USA, der Ukraine und Russland.