Mexikos Präsidentin kritisiert Google wegen Namensänderung des Golfs von Mexiko

Amalie L.

7 Stunden vor

|

01/02/2025
Welt
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Das Unternehmen bestätigte, dass Google-Maps-Nutzer in den USA das Gewässer als „Gulf of America“ (Golf von Amerika) angezeigt bekommen.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Geografische Namen sind seit Langem eine Quelle politischer und kultureller Debatten.

Grenzen verschieben sich, historische Ansprüche tauchen wieder auf, und Regierungen bemühen sich oft, die nationale Identität durch Ortsnamen zu stärken.

Der jüngste Streit kommt aus Mexiko, wo Präsidentin Claudia Sheinbaum gegen eine kürzlich erfolgte Namensänderung auf Google Maps protestiert.

Namensänderung angekündigt

Sheinbaum gab bekannt, dass sie einen formellen Brief an Google geschickt habe, in dem sie gegen die Entscheidung des Unternehmens Einspruch erhebt, einer Anordnung des US-Präsidenten Donald Trump zu folgen und den Golf von Mexiko in „Gulf of America“ umzubenennen.

Im Gespräch mit Journalisten erklärte sie, dass Mexikos Souveränität sich über 12 Seemeilen von der Küste erstrecke und eine Namensänderung außerhalb dieses Gebiets nicht gelten dürfe.

„Wenn ein Land ein Gewässer umbenennen möchte, gilt dies nur innerhalb seiner Hoheitsgewässer. Es kann sich nicht auf den gesamten Golf von Mexiko erstrecken. Dies haben wir Google ausführlich erklärt“, sagte Sheinbaum laut Digi24.

Im Rahmen ihrer Reaktion verwies Sheinbaum auf einen früheren Gegenvorschlag an Trump, in dem sie vorschlug, dass Google historische Karten anerkennt, die Teile Nordamerikas als „America Mexicana“ bezeichnen.

Sie forderte, dass bei der Suche nach diesem Begriff eine Karte aus dem Jahr 1607 angezeigt wird, die die Region unter diesem Namen darstellt.

Google erklärte, dass die Namensänderung der Unternehmensrichtlinie entspricht, Ortsnamen basierend auf offiziellen Regierungsquellen zu aktualisieren.

Das Unternehmen bestätigte, dass Google-Maps-Nutzer in den USA das Gewässer als „Gulf of America“ sehen werden, während Nutzer in Mexiko weiterhin „Gulf of Mexico“ angezeigt bekommen.

In anderen Ländern werden beide Namen erscheinen.