Startseite Welt Nach erstem Deal mit Großbritannien: Trump startet China-Verhandlungen am Wochenende

Nach erstem Deal mit Großbritannien: Trump startet China-Verhandlungen am Wochenende

Donald Trump
Shutterstock

Der Präsident der USA bestätigt: Der Finanzminister reist in die Schweiz zu Gesprächen mit China – und Großbritannien war das erste Land mit einem neuen Handelsabkommen.

Gerade lesen andere

Donald Trump verkündete bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus, dass neue Handelsgespräche mit China bereits am Wochenende beginnen werden. Gleichzeitig hob er das neue Handelsabkommen mit Großbritannien als ersten Schritt einer größeren Offensive auf dem globalen Handelsparkett hervor.

China als Nächstes – Bessent wird in die Schweiz entsandt
Auf die Frage, wie nah die USA weiteren Handelsabkommen seien, antwortete Präsident Trump, dass die Gespräche mit China direkt nach der Pressekonferenz wieder aufgenommen würden.

Er enthüllte, dass der US-Finanzminister Scott Bessent am Wochenende in die Schweiz reisen werde, um sich dort mit chinesischen Unterhändlern zu treffen.

„China will wirklich ein Abkommen“, sagte Trump und deutete an, dass weitere internationale Vereinbarungen bevorstehen könnten, wie die BBC berichtet.

Lesen Sie auch

Deshalb war Großbritannien zuerst
Als ein britischer Journalist fragte, warum ausgerechnet Großbritannien das erste Land sei, das ein Abkommen mit den USA unterzeichne, antwortete Trump:

„Es öffnet uns einen riesigen Markt.“

Er bezeichnete das Abkommen als sehr entscheidend und fügte mit einem Lächeln hinzu, dass er überrascht gewesen sei, wie groß das Land ist.

„Es ist bereits ein großes Abkommen, aber ich glaube, es wird von selbst weiter wachsen,“ sagte er.

„Startschuss für Technologieschmiede“
Peter Mandelson, Großbritanniens Botschafter in den USA, meldete sich ebenfalls zu Wort und beschrieb das Abkommen als Plattform für zukünftige technologische Kooperationen.

„Wir können noch viel mehr gemeinsam erreichen, besonders in Wissenschaft und Technologie,“ sagte Mandelson und verwies auf das Potenzial, neue Industrien und Arbeitsplätze zu schaffen.

Er lobte Trumps Fähigkeit, seine Versprechen einzulösen:

„Sie sagten zu Keir Starmer, dass Großbritannien zuerst kommen würde – und Sie haben dieses Versprechen gehalten,“ sagte Mandelson und dankte dem Präsidenten.

Trump: „Amerika ist offen für Geschäfte“
Während die Pressekonferenz lief, veröffentlichte Trump einen Beitrag auf Truth Social, in dem er das neue Abkommen feierte:

„Heute ist ein unglaublicher Tag für Amerika. Wir liefern unser erstes faires, offenes und gegenseitiges Handelsabkommen – etwas, das unseren früheren Präsidenten völlig egal war.“

Besonders hob er hervor, wie sehr es amerikanischen Landwirten, Viehzüchtern und Produzenten zugutekommen werde, und schloss mit den Worten:

„Das zeigt: Wenn du die USA respektierst und mit ernsthaften Vorschlägen an den Tisch kommst – dann ist Amerika OFFEN FÜR GESCHÄFTE. Weitere Abkommen folgen – BLEIBEN SIE DRAN!“

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: