Startseite Welt Neue Hoffnung für Gaza: USA planen Bau eines temporären Hafens

Neue Hoffnung für Gaza: USA planen Bau eines temporären Hafens

Neue Hoffnung für Gaza: USA planen Bau eines temporären Hafens
Foto: Shutterstock

Neue Wege der Hilfe für den Gazastreifen.

Angesichts der humanitären Krise im Gazastreifen planen die USA, einen temporären Hafen zu errichten, um Hilfsgüter auf dem Seeweg zu liefern. 

Diese Initiative, bestätigt von US-Präsident Joe Biden und berichtet von der Tagesschau, soll die dringend benötigte Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wasser, Medizin und Notunterkünften sicherstellen. 

Das US-Militär, in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, wird einen Pier an der Küste bauen, um die Lieferkapazität zu erhöhen, die Hunderten von Lkw-Ladungen entspricht.

Die Hilfsgüter werden zunächst über Zypern verschifft, wobei keine US-Soldaten im Gazastreifen stationiert werden.

Israel unterstützt den Plan und wird die Aktionen koordinieren, um die Lieferungen über das Meer zu ermöglichen. 

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen deutete ebenfalls an, dass Hilfsgüter von Zypern aus in den Gazastreifen gebracht werden könnten, um einen humanitären Korridor zu eröffnen.

Die Bevölkerung Gazas ist nach fünf Monaten Krieg und anhaltenden Kämpfen dringend auf internationale Hilfe angewiesen. 

Die Zerstörung und der Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung haben die Verteilung von Hilfsgütern extrem erschwert, was die Notwendigkeit dieser neuen Hilfsinitiative unterstreicht.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: