Startseite Welt Vatikan-Astronom sagt, die Kirche würde Außerirdische taufen, falls sie existieren

Vatikan-Astronom sagt, die Kirche würde Außerirdische taufen, falls sie existieren

alien
Luke Hancock, CC0, via Wikimedia Commons

Im Vatikan entfacht sich eine neue theologische Debatte, nachdem der oberste Astronom des Papstes erklärt hat, er wäre bereit, außerirdische Wesen in den Glauben aufzunehmen.

Gerade lesen andere

Die Äußerungen haben die Diskussion darüber neu belebt, wie sich Religion anpassen könnte, sollte Leben jenseits der Erde eines Tages bestätigt werden.

Glaube zwischen den Sternen

Pater Richard D’Souza, der neu ernannte Leiter der Vatikanischen Sternwarte in Castel Gandolfo bei Rom, sagte der Daily Star, er glaube, dass jedes intelligente Leben im Universum Teil von Gottes Schöpfung sei.

„Sie sind alle Teil von Gottes Schöpfung. Sie wären Kinder Gottes. Ich glaube an einen gütigen Schöpfer. Er steht hinter allem“, sagte er.

Der Astronom und Priester erklärte, dass sich die Theologie weiterentwickeln müsse. „Die Theologie müsste sich neu definieren und diese anderen Wesen berücksichtigen“, so D’Souza.

Bereit zur Taufe

Auf die Frage, ob er ein außerirdisches Wesen taufen würde, antwortete Pater D’Souza ohne Zögern: „Ja, ja.“

Lesen Sie auch

Er fügte hinzu, dass alle Wesen, die zu Glauben fähig seien, für das Sakrament in Frage kämen.

„Wir glauben, dass die Taufe vollzogen werden muss“, sagte er.

„Die Frage ist nur, wie man sie erreicht – oder wie sie uns erreichen. Das sind praktische Probleme, die gelöst werden müssen, bevor wir überhaupt über Taufe sprechen.“

Obwohl es bisher keinen Kontakt mit Außerirdischen gegeben habe, bleibe der Vatikan-Wissenschaftler optimistisch. Er glaubt, dass Forscher den Nachweis von außerirdischem Leben „innerhalb der nächsten 30 Jahre“ erbringen könnten.

Eine kosmische Vision

Pater D’Souza arbeitet nun unter Papst Leo XIV., dem früheren Kardinal Robert Prevost, der die päpstlichen Sommeraufenthalte in Castel Gandolfo – dem traditionellen Rückzugsort, in dem sich auch die Vatikanische Sternwarte befindet – wiederbelebt hat.

Lesen Sie auch

Die Sternwarte, die vor Jahrhunderten gegründet wurde, dient seit Langem als Brücke zwischen Wissenschaft und Glauben innerhalb der katholischen Kirche.

Unter Leo XIV. könnte dieser Dialog nun sogar über die Erde hinausreichen, während Vatikan-Gelehrte untersuchen, wie Spiritualität Leben aus anderen Welten umfassen könnte.

Quellen: Daily Star, Vatican Observatory, Digi24

Dieser Artikel wurde von Kathrine Frich erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde