Archäologen stoßen auf 100 Jahre alten Zugwaggon während der Oosterweel-Arbeiten in Antwerpen

Olivia Rosenberg

14 Wochen vor

|

21/03/2024
Wissenschaft
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Das Rätsel des 100 Jahre alten Zugwaggons.

Bei den Ausgrabungsarbeiten für das Oosterweel-Verkehrsprojekt in Antwerpen machten Archäologen eine außergewöhnliche Entdeckung. 

Unter der Erde der Noordkasteelwal stießen sie auf eine metallische Struktur, die sich als ein 100 Jahre alter Zugwaggon herausstellte. Die Archäologin Lies Dierckx und ihr Team waren zunächst ratlos, als sie auf die Überreste stießen.

"In dem Moment hatten wir keine Ahnung, worauf wir gestoßen waren", erklärte Dierckx gegenüber VRT NWS

Die Entdeckung eines solchen historischen Objekts in Antwerpen wirft viele Fragen auf, insbesondere wie der Waggon der London North Eastern Railway (LNER), einem Unternehmen, das bis heute existiert, seinen Weg nach Belgien fand und warum er dort begraben wurde.

Leider war der Zustand des Waggons so fragil, dass er beim Ausgrabungsversuch zusammenbrach und vollständig zerfiel. 

Die Stadt Antwerpen machte die Entdeckung, die bereits im Januar erfolgte, erst kürzlich öffentlich. 

Dieser Fund gibt nicht nur Einblick in die technologische und industrielle Vergangenheit, sondern wirft auch Licht auf die historischen Verbindungen zwischen Großbritannien und Belgien.