Er beschreibt seine Vision als eine „Lebensversicherung“ für die Menschheit.
Gerade lesen andere
Er beschreibt seine Vision als eine „Lebensversicherung“ für die Menschheit.
Musk macht weiter

Elon Musk hat mit dem Department of Government Efficiency (DOGE) abgeschlossen – aber das bedeutet nicht, dass er sich eine Auszeit nimmt. Im Gegenteil: Er plant, der Menschheit eine „Lebensversicherung“ zu bieten.
Mars, wir kommen!

In einem Interview mit dem Fox-News-Moderator Jesse Watters erläuterte Musk seine Vision einer Besiedlung des Mars – eine Vision, die er als Lebensversicherung für die gesamte Menschheit bezeichnete, da wir seiner Meinung nach so oder so dem Untergang geweiht sind.
Die expandierende Sonne

Musk sagte: „Die Sonne dehnt sich allmählich aus, und deshalb müssen wir irgendwann eine multiplanetare Zivilisation werden, weil die Erde eines Tages verbrannt wird.“
Lesen Sie auch
Wir haben noch Zeit, eine Lösung zu finden

Laut einem Faktenblatt der NASA wird die Sonne als mittelgroßer Stern eingestuft. Sie wird irgendwann ihre Energie aufbrauchen und sich ausdehnen, wobei sie sich in einen Roten Riesen verwandeln wird. In diesem Stadium könnte sie so groß werden, dass sie Merkur, Venus und möglicherweise auch die Erde verschlingt. Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass die Sonne noch etwa 5 Milliarden Jahre bestehen wird.
Eine Landung auf dem Mars reicht nicht aus

Um eine eigenständige Zivilisation auf dem Mars zu werden, reicht eine bloße Landung auf dem Roten Planeten nicht aus. „Wenn Versorgungsschiffe (von der Erde) für das Überleben des Mars notwendig sind, dann haben wir keine Lebensversicherung geschaffen“, sagte Musk.
Die Räder sind in Bewegung

Mitte März schrieb Musk in einem Beitrag auf X, dass ein humanoider Roboter namens Optimus, entwickelt von Tesla, Ende 2026 zum Mars geschickt werden soll. Er wird an Bord eines SpaceX Starships sein.
Er könnte den Weg für Menschen ebnen

Ein humanoider Roboter ist natürlich nicht dasselbe wie ein echter Mensch, aber Musk prognostizierte, dass Menschen bereits 2029 auf dem Mars landen könnten – wahrscheinlicher sei jedoch das Jahr 2031, vorausgesetzt, die Mission mit Optimus verläuft erfolgreich.