Startseite Wissenschaft Taucher dachten ein großes Stück Holz auf dem Meeresboden gefunden...

Taucher dachten ein großes Stück Holz auf dem Meeresboden gefunden zu haben – es stellte sich heraus, dass es etwas viel selteneres war

Taucher dachten ein großes Stück Holz auf dem Meeresboden gefunden zu haben – es stellte sich heraus, dass es etwas viel selteneres war
Foto: Shutterstock

Der überraschende Fund eines Tauchers.

Gerade lesen andere

Ein fossilenjagender Taucher entdeckte vor der Küste Floridas einen beeindruckenden Fund: einen großen Stoßzahn eines längst ausgestorbenen Mastodons. 

Alex Lundberg, der Taucher, fand das etwa 1,2 Meter lange und 31 Kilogramm schwere Fossil in einer Tiefe von etwa 7,6 Metern nahe Venice, Florida. 

Ursprünglich dachte Lundberg, es handle sich um ein großes Stück Holz, doch beim weiteren Freilegen wurde ihm klar, dass es sich um einen seltenen Stoßzahn handelte, so The Independent.

Lundberg und sein Tauchpartner haben an derselben Stelle bereits zuvor Fossilien gefunden, darunter Mammutzähne, Knochen eines urzeitlichen Jaguars und Teile eines Schreckenswolfs. 

Lesen Sie auch

Ein intakter Stoßzahn in dieser Größe war jedoch eine bedeutende Entdeckung. Der Stoßzahn befindet sich derzeit in einer Glasvitrine im Wohnzimmer von Lundberg, doch es ist unklar, ob er ihn behalten darf. 

Laut Floridas Gesetzgebung gehören Wirbeltierfossilien, die auf staatlichem Land gefunden werden, dem Staat und müssen dem Florida Museum of Natural History gemeldet werden.

Mastodons, die mit Mammuts und heutigen Elefanten verwandt sind, lebten hauptsächlich in Nordamerika und starben vor etwa 10.000 Jahren aus. Ihre Überreste werden häufig auf dem Kontinent gefunden. 

Der genaue Fundort und das Alter des entdeckten Stoßzahns müssen noch bestimmt werden. Lundberg hofft, dass er den Stoßzahn behalten darf, wenn das Museum innerhalb von 60 Tagen nach Meldung keinen Anspruch erhebt.

Lundberg, der einen Abschluss in Meeresbiologie von der University of South Florida hat und nun in einem renommierten Krebszentrum in Tampa arbeitet, ist optimistisch. „Es ist mehr ein cooles Stück Geschichte, das seit Millionen von Jahren im Ozean umherrollt,“ sagte er.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: