Ihr Handy wurde gehackt, wenn es das tut.
Gerade lesen andere
Wenn Hacker Zugriff auf Ihr Handy hatten, hinterlassen sie Spuren – hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. Experten des IT-Unternehmens NordVPN haben einen Artikel veröffentlicht, in dem sie verschiedene Tipps geben, wie Sie erkennen können, ob Ihr Gerät gehackt wurde, und welche vorbeugenden Maßnahmen Sie ergreifen können, um sich vor Hackern zu schützen.
Hier sind ihre Empfehlungen:
Smartphones sind eine Goldgrube für Hacker
Lesen Sie auch

Unsere Smartphones enthalten riesige Mengen an persönlichen und sensiblen Daten. Daher ist es wichtiger denn je, Ihr Gerät zu schützen.
Handy-Hacking nimmt zu

Cyberkriminelle nehmen immer häufiger Handys ins Visier. Doch wie erkennen Sie, ob Ihr Gerät betroffen ist?
Unerwartete Akkuentladung

Wenn sich Ihr Akku plötzlich viel schneller als gewöhnlich entlädt, könnte dies darauf hinweisen, dass im Hintergrund schädliche Software aktiv ist.
Merkwürdiges Verhalten

Falls Ihr Handy von selbst Nachrichten versendet oder Anrufe tätigt, hat möglicherweise ein Hacker Zugriff auf Ihr Gerät.
Langsame Leistung

Ein plötzlicher Leistungsabfall Ihres Handys kann darauf hindeuten, dass Malware im Hintergrund arbeitet und versucht, Ihre Daten zu stehlen.
Unbekannte Apps

Falls Sie Apps auf Ihrem Gerät entdecken, die Sie nicht heruntergeladen haben, könnte Ihr Handy kompromittiert worden sein.
Unerklärlicher Datenverbrauch

Ein unerwartet hoher Datenverbrauch kann ein Zeichen dafür sein, dass schädliche Software im Hintergrund Daten an unbefugte Dritte sendet.
Wie Sie überprüfen können, ob Ihr Handy gehackt wurde

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Handy gehackt wurde, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Gerät aktualisieren

Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Apps stets auf dem neuesten Stand sind, um Sicherheitslücken zu schließen.
Auf Malware prüfen

Nutzen Sie eine vertrauenswürdige Antiviren-App, um Ihr Gerät auf Malware und andere Bedrohungen zu untersuchen.
App-Berechtigungen überprüfen

Prüfen Sie, welche Berechtigungen Ihre Apps haben, und entziehen Sie unnötige oder verdächtige Zugriffsrechte.
Passwörter ändern

Ändern Sie die Passwörter wichtiger Konten, wie E-Mail oder soziale Netzwerke, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Handy zurücksetzen

Falls keine andere Maßnahme hilft, kann ein vollständiges Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihr Gerät bereinigen und schädliche Software entfernen.
Schützen Sie sich vor zukünftigen Angriffen

Der beste Schutz ist Vorsorge. Verwenden Sie sichere Passwörter, vermeiden Sie verdächtige Links und halten Sie Ihr Gerät stets aktuell.
Vorsicht vor Phishing-Angriffen

Klicken Sie niemals auf unbekannte Links in E-Mails, SMS oder Social-Media-Nachrichten – sie könnten Phishing-Versuche sein.
Ihre digitale Sicherheit bewahren

Von Hackern ins Visier genommen zu werden, ist eine unangenehme Erfahrung – umso schlimmer, wenn sie Ihre persönlichen Daten stehlen oder Zugriff auf Ihre Bankkonten erhalten. Wenn Sie unsere Ratschläge befolgen, können Sie die Sicherheit Ihres Handys erheblich erhöhen und das Risiko eines Hackerangriffs minimieren.