Elon Musk will uns mit seiner SpaceX-Technologie zum Mars schicken.
Gerade lesen andere
Elon Musk träumt davon, die Menschheit ins All zu bringen – und der Mars ist der nächste Schritt.
Mit SpaceX-Technologie und dem Ziel einer autarken Kolonie könnte die Zukunft der Menschheit zwischen den Sternen liegen.
Hier ist seine Vision.
Der nächste große Schritt der Menschheit – Der Mars wartet

-
SpaceX ist ein amerikanisches Raumfahrtunternehmen mit Hauptsitz am Starbase-Entwicklungsstandort nahe Brownsville, Texas.
-
Elon Musk hat eine Vision für die menschliche Besiedlung des Mars.
-
SpaceX arbeitet daran, Reisen zum Mars für normale Menschen erschwinglich zu machen.
Lesen Sie auch
Warum den Mars besiedeln?

-
Um das Überleben der Menschheit zu sichern, indem wir eine multiplanetare Spezies werden.
-
Um das Risiko globaler Katastrophen zu verringern (Klimawandel, Atomkrieg, Pandemien).
-
Um den Weltraum für Ressourcengewinnung und technologische Entwicklung zu nutzen.
-
Um die Menschheit zu inspirieren, größer zu träumen.
Starship – Der Schlüssel zum Mars

-
Vollständig wiederverwendbares Raumschiff.
-
Kann große Mengen an Fracht und Menschen transportieren.
-
Entwickelt für interplanetare Reisen.
-
Auftanken im Orbit zur Reichweitenverlängerung.
Zeitplan für Mars-Missionen & Roboter

-
Ende 2026: SpaceX plant, den Roboter Optimus auf eine unbemannte Mars-Mission zu schicken – „Starship departs for Mars at the end of next year, carrying Optimus. .“ – Elon Musk, X
-
2026-2028: Erste unbemannte Missionen.
-
2029-2035: Die ersten Menschen landen auf dem Mars. „If those landings go well, then human landings may start as soon as 2029, although 2031 is more likely.“ – Elon Musk, X
-
2035-2050: Aufbau einer autarken Kolonie.
-
2050+: Etablierung einer Stadt mit einer Million Bewohnern.
Herausforderungen der Mars-Besiedlung

-
Extreme Umweltbedingungen (Temperaturen, Strahlung, Gravitation).
-
Notwendigkeit von Lebenserhaltungssystemen und Nahrungsmittelproduktion.
-
Transport großer Mengen an Versorgungsgütern.
-
Psychologische und soziale Herausforderungen für Astronauten.
Technologie & Ressourcen auf dem Mars

-
Nutzung der Mars-Atmosphäre zur Sauerstoffproduktion.
-
Einsatz von Solarenergie zur Stromversorgung.
-
3D-Druck und Nutzung lokaler Ressourcen für den Bau.
-
Produktion von Treibstoff (Methan und Sauerstoff) auf dem Mars für Rückflüge.
Langfristige Vision

-
Eine voll funktionsfähige Mars-Stadt mit einer Million Einwohnern.
-
Nutzung der Mars-Ressourcen zur Schaffung einer autarken Wirtschaft.
-
Verwendung des Mars als Ausgangspunkt für die weitere Erforschung des Sonnensystems.
-
Science-Fiction Wirklichkeit werden lassen