Trump droht Russland mit Zöllen nach Putins Aussagen über Selenskyj.
Gerade lesen andere
Präsident Donald Trump äußerte große Frustration gegenüber Wladimir Putin, nachdem der russische Präsident öffentlich die Glaubwürdigkeit von Wolodymyr Selenskyj infrage stellte.
Trump droht mit hohen Zöllen auf russisches Öl

Trump warnte, er sei bereit, sekundäre Zölle von 25 bis 50 Prozent auf Käufer von russischem Öl zu verhängen, falls Moskau weiterhin Friedensverhandlungen blockiere.
„Wenn Russland schuld ist – wird es Konsequenzen geben“

In einem Interview mit NBC News am Sonntag sagte Trump: „Wenn ich denke, dass es Russlands Schuld ist, werde ich sekundäre Zölle auf alles Öl aus Russland verhängen.“
Business oder Russland – Entscheiden Sie sich

Trump stellte klar: „Wenn Sie Öl aus Russland kaufen, können Sie in den Vereinigten Staaten kein Geschäft machen.“ Sein Plan würde Firmen weltweit zwingen, sich zu entscheiden.
Lesen Sie auch
25–50 % Zölle könnten den globalen Ölmarkt treffen

Trump drohte mit drastischen Maßnahmen: „Ein Zoll von 25 bis 50 Prozent auf sämtliches Öl.“ Eine solche Entscheidung könnte weltweite Handels- und Energiemärkte erschüttern.
Ein Kurswechsel gegenüber Moskau

Seit seiner Rückkehr ins Amt im Januar hatte Trump einen weicheren Ton gegenüber Russland angeschlagen – doch seine Äußerungen vom Sonntag zeigen einen deutlichen Kurswechsel.
Putin lehnt US-ukrainischen Waffenstillstand ab

Die Spannungen eskalierten, nachdem Putin einen vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstand zwischen den USA und der Ukraine ablehnte – und offenbar die Absetzung Selenskyjs forderte.
Trump: „Er weiß, dass ich wütend bin“

Trump räumte seinen Ärger ein: „Putin weiß, dass ich wütend bin. Aber ich habe trotzdem eine sehr gute Beziehung zu ihm.“ Die Wut verfliege schnell, „wenn er das Richtige tut“.
Trump bezeichnete Selenskyj zuvor selbst als Diktator

Obwohl Trump Putin kritisierte, hatte er selbst Selenskyj zuvor als Diktator bezeichnet und Neuwahlen in der Ukraine gefordert.
Keine unmittelbare Reaktion aus Moskau

Bislang gab es keine offizielle Reaktion des Kremls auf Trumps Zoll-Drohung. Russland bezeichnete westliche Sanktionen wiederholt als „illegal“ und wirtschaftlich motiviert.
Trump: Zölle könnten innerhalb eines Monats kommen

Der Präsident sagte, die neuen Maßnahmen könnten innerhalb von 30 Tagen in Kraft treten, falls es keine Fortschritte bei einem Waffenstillstand gebe.
Spätere Aussagen: „Ich war eher enttäuscht“

Auf dem Rückflug nach Washington relativierte Trump seine Aussagen: „Ich war in gewisser Weise enttäuscht… aber ich denke, er wird das Richtige tun.“
Trump plant Gespräch mit Putin in dieser Woche

Trotz der Spannungen sagte Trump gegenüber NBC, er plane in Kürze ein direktes Gespräch mit Putin – in der Hoffnung auf Fortschritte bei einer Friedenslösung.